Milena Mühlenkamp

Milena Mühlenkamp

Milena Mühlenkamp

Berlin

T +49 30 52133 20038

Consultant
Consultant

Inhaltliche Schwerpunkte

Milena Mühlenkamp unterstützt Unternehmen und Unternehmensbereiche bei der digitalen Transformation und innovativen Gestaltung ihrer Prozesse. Sie nutzt ihre umfangreiche Erfahrung bei der Entwicklung und Integration von Legal-Tech-Lösungen, um Unternehmensabläufe effizienter, digitaler und nutzerzentrierter zu gestalten. Als Mitarbeiterin des Bereiches Luther.Solutions rundet sie das juristische Beratungs- und Dienstleistungsportfolio von Luther mit digitalen Lösungsbausteinen (Legal Tech), Elementen und Methoden zur Gestaltung von Arbeitsabläufen und Prozessen (Legal Design) und juristischem Projektmanagement ab.

Beratungsfelder
Vita

Milena Mühlenkamp studierte Rechtswissenschaften an der Universität Osnabrück mit dem Schwerpunkt Deutsches und Europäisches Unternehmens- und Kapitalmarktrecht. Studienbegleitend absolvierte sie die Fachspezifische Fremdsprachenfachausbildung in spanischer Sprache und arbeitete mehrere Jahre an der Professur für Chinesisches Recht in Osnabrück. Seit Ende 2021 vertieft sie ihre Kenntnisse in einem berufsbegleitenden Master-of-Science-Studium im Business Management mit dem Schwerpunkt Business Analyse und Prozessmanagement. Nachdem sie fast zwei Jahre in einer Berliner Legal-Tech-Kanzlei tätig war, ist Milena Mühlenkamp seit April 2022 als Legal Consultant bei Luther am Standort Berlin beschäftigt.

Ausgewählte Mandate

  • Prozessmanagement im Rechtsumfeld: Entwicklung und Implementierung eines neuen Prozess- und Organisationsmodells unter Einbindung unterschiedlicher Legal-Tech-Lösungen für ein internationales Logistikunternehmen
  • Prozessgestaltung und Implementierung eines Systems zur Pflege, Analyse und Erstellung rechtlicher Datenpunkte in einem elektronischen Akten- u. Datenmanagementsystem im Mittelstand
  • Prozessgestaltung und Implementierung einer Lösung zur Abbildung der Rechtsanforderungen für eine automatisierte  Klagefreigabe in Massenschadensfällen in der Automobilindustrie
  • Konzeption und Implementierung von BI-Lösungen: Anwender-Workshops, Infrastruktur und Implementierung Management-Dashboards
  • Aufbau und Integration einer KI-Umgebung für Automatismen im Rechtsbereich