Suche

Suchergebnisse für den Begriff: ""

9296 Treffer:

Das neue Lieferkettensorgfaltspflichtengesetz: „Do's & Don’ts“

 

Ab dem 1. Januar 2023 werden Unternehmen gesetzlich verpflichtet, sich im eigenen Bereich und entlang ihrer Lieferketten für den Schutz von Menschenrechten einzusetzen. Das neue…

 

​​​​​​​Success Factors in Germany - Session 1: General Framework & Support Policies - 赴德投资的成功要素——研讨会(第一期):投资框架和支持政策

 

Germany Trade & Invest will be holding a webinar series: Success Factors in Germany – Mobility & Logistics (3 sessions) respectively on 24 August, 14 September and 26 October. 德国联邦外贸与投资署…

 

Internationale Datenverarbeitung: Transfer Impact Assessments (TIA) und neue Standardvertragsklauseln (SCC)

 

Internationale Datentransfers – insbesondere in die USA, da das EU-US Privacy Shield „2.0“ noch auf sich warten lässt – müssen auf einen der gültigen Rechtfertigungsmechanismen im Sinne der DSGVO…

 

Update zum Drittlandtransfer in die USA: „Privacy Shield Reloaded“

 

Mit der Einigung zwischen EU und USA rückt eine Nachfolgevereinbarung des überkommenen „Privacy Shield“ wieder ein Stück näher. Datenverarbeitungen könnten damit in naher Zukunft wieder auf sicherer…

 

Auskunftsrecht nach Art. 15 DSGVO

 

Seit Einführung der DSGVO im Mai 2018 ist die Reichweite des datenschutzrechtlichen Auskunftsanspruchs des Art. 15 DSGVO umstritten. Insbesondere ist bislang nicht geklärt, ob das Recht auf Auskunft…

 

Neue EU-Standardvertragsklauseln nun auch für Datentransfers aus UK

 

Am 21. März 2022 sind im Vereinigten Königreich (UK) zwei neue Datenübermittlungsmechanismen in Kraft getreten, die eine zeitgemäße und vereinfachte Übermittlung in Drittländer ermöglichen.…

 

Einwilligung nach TTDSG auf Webseiten

 

Das TTDSG bündelt die wesentlichen Datenschutzvorschriften für Telekommunikations- und Telemediendienste einschließlich Nutzertracking. Das TTDSG richtet sich an Diensteanbieter. Dabei erfasst es in…

 

Europäische Datenschutzbehörden: Google Analytics ist nicht mit Unionsrecht vereinbar

 

Der rechtskonforme Einsatz von Google Analytics ist bereits seit einiger Zeit datenschutzrechtlich fraglich. Nun gibt es gleich zwei neuere Entscheidungen der österreichischen und französischen…

 

Übertragung von personenbezogenen Daten im Rahmen eines Asset Deals

 

Kundendaten gehören auch im Fall von Unternehmenstransaktionen zu den entscheidenden wertbildenden Faktoren. Anders als im Falle eines Share Deals oder einer Umwandlungsmaßnahme stellt die…

 

Facebook-Fanpages immer noch nicht datenschutzkonform

 

Nachdem im November 2021 das Oberverwaltungsgericht Schleswig die Deaktivierung einer Facebook-Fanpage aufgrund von Datenschutzmängeln im Jahr 2011 bestätigt hat, hat die Konferenz der…

 
Suchergebnisse 7861 bis 7870 von 9296