Suchergebnisse für den Begriff: ""
Richtiges Verhalten in Compliance-Zeiten – Zur Sorgfaltspflichtenkonkretisierung bei Risikoentscheidungen: „Business Judgement Rule“, „Safe Harbour“ & CMS
Trotz breiter und massiver Kritik im Gesetzgebungsverfahren hat der deutsche Gesetzgeber bei der Umsetzung der Arbeitsbedingungenrichtlinie am Schriftsatzerfordernis für den Nachweis nach § 2 NachwG…
Am 1. Januar 2022 ist das neue Elektro- und Elektronikgerätegesetz (ElektroG 3) in Kraft getreten. Ziel dieser Novellierung ist die weitere Umsetzung der europäischen Richtlinie 2012/19/EU über…
Aufgrund des Nachweisgesetzes wird der Katalog der Informationspflichten des Arbeitgebers verschärft und auch neue Arbeitnehmerschutzvorschriften werden implementiert. Aber: kein Grund zur Panik –…
Ab Oktober soll auf der Grundlage des § 26 EnSiG eine neue Gasbeschaffungsumlage erhoben werden. Sie soll vor allem die Importeure stabilisieren und diese von der alleinigen Tragung der Zusatzkosten…
Warum sollte es Sie interessieren, welches Getränk Ihre Mitarbeitenden trinken? Dieser Frage werden wir gemeinsam in unserer Veranstaltung auf den Grund gehen. Dabei geht es darum, kritisch zu…
OLBRICH und R&S Automotive haben zusammen einen Jahresumsatz von mehr als 100 Millionen US-Dollar. Der Abschluss der Transaktion steht unter dem Vorbehalt bestimmter behördlicher Genehmigungen,…
Thiri May Thu berät vor allem in den Bereichen Arbeitsrecht, Gesellschaftsrecht und Legal Compliance.
Das Bundeswirtschaftsministerium hat heute die Alarmstufe ausgerufen. Zur Begründung verwies Bundeswirtschaftsminister Habeck auf eine Störung der Versorgungslage und warnte vor einer trügerischen…
Die umfassende Berichterstattung im Rahmen des Wirecard-Skandals über die mutmaßlich fehlerhaften Unternehmensabschlüsse hat gezeigt, dass neben den drei traditionellen Säulen der Kontrolle…