Suchergebnisse für den Begriff: ""
Der BGH hat sich mit Urteil vom 19. Oktober 2023 (IX ZR 249/22) erneut zur Zulässigkeit der Aufrechnung in Insolvenzverfahren geäußert. Dabei stellte er klar, dass die Herstellung einer…
Nachdem der Europäische Rat im Dezember 2022 und das Europäische Parlament im Juni 2023 ihre finalen Positionen zum Entwurf des AIA veröffentlicht hatten, traten Rat, Parlament und Kommission in…
Vocatus unterstützt seit fast 25 Jahren Kunden aus Branchen wie Finanzdienstleistungen, Medien und Telekommunikation mit verhaltensorientierten Preisstrategien und Vertriebskonzepten. Für Vocatus…
Schaummittel enthalten häufig Fluortenside oder PFAS (Per- und polyfluorierte Alkylverbindungen). PFAS sind eine Gruppe von chemischen Stoffen, zu deren bekanntesten Vertretern PFOS…
Dauth war zuletzt bei DLA Piper als Counsel beschäftigt. Er berät zweisprachig (deutsch und französisch) besonders Mandanten aus der Energie- und Versicherungsbranche im Gesellschaftsrecht,…
Das Gesetz unterscheidet nunmehr zwischen rechtsfähiger Gesellschaft und nicht-rechtsfähiger Gesellschaft. Die Rechtsfähigkeit einer GbR war zwar vorher durch die Rechtsprechung anerkannt, nun wurde…
Vorab zu generellen Einordnung: Das Urteil des SG München betrifft direkt nur die beklagte Plattform einerseits und gesetzlich Krankenversicherte mit Wohnsitz in Bayern andererseits. Es betrifft also…
Hintergrund des geplanten DDG sind die Vorgaben aus dem europäischen DSA. Der DSA wurde am 19.10.2022 veröffentlicht und gilt grundsätzlich ab dem 17.02.2024 verbindlich in allen EU-Staaten. Für…
Am 19. November 2023 ist die Richtlinie (EU) 2023/2225 des Europäischen Parlaments und des Rates vom 18. Oktober 2023 über Verbraucherkreditverträge und zur Aufhebung der Richtlinie 2008/48/EG…
Tillmann Kamp berät Kapitalgesellschaften und ihre Organe im Gesellschafts- und Konzernrecht. Er vertritt sie gerichtlich und außergerichtlich. Einen besonderen Schwerpunkt der Beratung bildet das…