Suchergebnisse für den Begriff: ""
Rechtsanwältin Dr. Louisa Kimmig, Dr. Lajana von zur Gathen, Caroline Risse und Rechtsanwalt Dr. Thomas Altenbach, Geschäftsführer von LegalTegrity GmbH, gehen in dem Webinar "Hinweisgebersysteme im…
Das Neun-Punkte-Papier geht aus einer vom VCI in Auftrag gegebenen Studie des Instituts der deutschen Wirtschaft (IW) und des Gutachtens von Luther zur Weiterentwicklung der…
Künstliche Intelligenz benötigt große Datenmengen, um zu lernen. Gleichzeitig sorgt das strenge Datenschutzrecht in der EU dafür, dass große Datenbestände kaum verwendet werden können.…
Die Werft soll zukünftig zur Wartung und Instandhaltung von Schiffen der Marine genutzt werden, um die materielle Einsatzbereitschaft der Marine im Ostseeraum deutlich zu erhöhen. Mit der Übernahme…
Die Zukunft der EEG-Umlage scheint besiegelt. Aber das EEG 2021 gehört noch lange nicht zum alten Eisen. Zahlreiche Fragestellungen rund um das im Jahr 2000 erstmals in Kraft getretene Gesetz sind…
Der Betriebsrat zwischen Datenschutz und Betriebsverfassungsrecht - Der neue § 79a BetrVG in der Praxis, in: Computer und Recht (CR) 2022, S. 235-242
Dissertation zum Thema: Die richterliche Prozessförderungspflicht nach dem ZPO-Reformgesetz
Neues Tempo in der Energiewende und die Beseitigung von Hürden für den Ausbau der erneuerbaren Energien – diese energiepolitischen Absichtserklärungen im Koalitionsvertrag dürften insbesondere…
Mit dem Erwerb der disapo.de Apotheke B.V. stärkt Douglas gleich zwei Säulen seiner Wachstumsstrategie: die konsequente Digitalisierung des Geschäftsmodells und die Ausweitung der…