30.07.2020 // Silvia C. Bauer // Dr. Michael Rath // Dr. Stefanie Hellmich, LL.M. // Christian Kuß, LL.M. // Broschüren: White Papers // Datenschutzrecht , Information Tech & Telecommunications
Nachdem der Europäische Gerichtshof (EuGH) den EU-US Privacy Shield in der Sache „Schrems II“ für ungültig erklärt hat, stehen Unternehmen nun vor der Frage, wie sie mit diesem Urteil umgehen. Die Entscheidung hat bereits jetzt erhebliche Auswirkungen auf die datenschutzrechtliche Bewertung von Datentransfers außerhalb der EU/des EWR – insbesondere in die USA.
Silvia C. Bauer
Partnerin
Köln
silvia.c.bauer@luther-lawfirm.com
+49 221 9937 25789
Dr. Stefanie Hellmich, LL.M.
Partnerin
Frankfurt a.M.
stefanie.hellmich@luther-lawfirm.com
+49 69 27229 24118
Christian Kuß, LL.M.
Partner
Köln
christian.kuss@luther-lawfirm.com
+49 221 9937 25686
Dr. Michael Rath
Partner
Köln
michael.rath@luther-lawfirm.com
+49 221 9937 25795
03.03.2021 | Gewerbemietverträge auch per Fax und E-Mail abschließen? | in: IVV… | >> | |
---|---|---|---|---|
02.03.2021 | Online-Beurkundungen im Gesellschaftsrecht | … | >> | |
02.03.2021 | Grundlegendes vom BAG zum Entgelttransparenzgesetz | in: NZA… | >> | |
01.03.2021 | Erlaubnistatbestände im singapurischen Datenschutzrecht | … | >> | |
01.03.2021 | Neue Rechte und Pflichten beim Datenschutz | in: Asia… | >> | |
01.03.2021 | Anwendung der gesetzlichen Kündigungsfristen aus § 621 BGB auf… | in: EWiR… | >> | |
23.02.2021 | Haftung des Vorstands für Bußgeld und Anwaltskosten bei Kartellrechtsverstoß | … | >> | |
15.02.2021 | Zergliedernde Betrachtung von Einwortzeichen; fehlende Verwechslungsgefahr… | in: iprb… | >> | |
12.02.2021 | Öffentliche Vergabe und digitale Projekte | in:… | >> |