Suchergebnisse für den Begriff: ""
09.10.2017 Unser Beitrag zu „Online Dispute Resolution“ in der „Encyclopedia of Private International Law“ Zu der soeben erschienenen „Encyclopedia of Private International Law“ hat Dr.…
17.10.2017 Dieselfahrverbote in deutschen Großstädten – Update Mit Urteil vom 28. Juli 2017 (13 K 5412/15) verpflichtete das Verwaltungsgericht Stuttgart die zuständige Behörde, in den…
24.10.2017 Aktuelle Entwicklungen im Rahmen des Trilog-Verfahrens zur Reform des EU-ETS in der 4. Handelsperiode Nach einem 13 Stunden dauernden Verhandlungsmarathon herrschte um 3:00 Uhr am Morgen…
06.11.2017 Keine nationale Verschärfung von EU-Emissionsgrenzwerten ohne Feststellung des Stands der Technik Deutsche Umweltbehörden dürfen von der Industrie nicht strengere Emissionsgrenzwerte…
07.11.2017 JUVE Awards 2017: Luther ist „Kanzlei des Jahres für Umwelt- und Planungsrecht“ Die Luther Rechtsanwaltsgesellschaft wurde vom Fachverlag JUVE zur „Kanzlei des Jahres 2017 für…
13.11.2017 Neues Marktmissbrauchsregime für den Emissionshandel – Haben Sie schon geprüft, ob Sie betroffen sind? Ab dem 3. Januar 2018 gilt mit der EU-Marktmissbrauchsverordnung Nr. 596/2014/EU…
20.11.2017 NRW-Wassercent bald in Karlsruhe? Muss das Bundesverfassungsgericht über die Rechtmäßigkeit des Wassercents für Tagebau- und Steinbruchbetreiber sowie Kiesgewinnungsbetriebe in NRW…
23.11.2017 Die Steuer auf das bewegliche Vermögen in Russland kehrt im Jahr 2018 zurück Am 16. November 2017 hat die Staatsduma entgegen den zahlreich geäußerten Bedenken ausländischer Unternehmen…
24.11.2017 Zwangsvollstreckung in Bitcoins Ob Bitcoin, Ethereum, Ripple oder Dash – Kryptowährungen sind in aller Munde. Bitcoin ist dabei diejenige Währung mit dem höchsten Marktkapital.…