11.11.2020 - 03.11.2020 // online // Vortrag
Kostenfreies Webinar der Deutsche Börse AG zu dem Thema "WSF-Hilfsprogramm erweitert um Garantien für kleine Unternehmensanleihen"
Mittwoch, den 11. November 2020, um 10 Uhr
Referenten: Hans Jürgen Friedrich, Deutscher Mittelstandsanleihen Fonds
                      Ingo Wegerich, Luther Rechtsanwaltsgesellschaft mbH
Um den Bedarf der kapitalmarktorientierten Wirtschaft noch besser zu decken, gibt es im Wirtschaftsstabilisierungsfonds (WSF) seit dem 21. Oktober 2020 mit „Garantien für Anleihen“ nun ein weiteres Instrument mit weitgehend standardisierten Konditionen. Ziel ist es, Liquiditätsengpässe von Unternehmen zu beheben und ihre Finanzierung am Kapitalmarkt zu unterstützen. Damit wird insbesondere größeren Mittelständlern der Zugang zum Kapitalmarkt erleichtert und - unabhängig von der Hausbank - eine weitere Finanzierungsmöglichkeit eröffnet. Die weitgehende Standardisierung ermöglicht dabei zügige Entscheidungen.
Die Referenten wurden von der Projektgruppe WSF des Bundesministeriums für Wirtschaft und Energie unterstützt, die sehr wertvollen Einblick zu den Auslegungsfragen und der Verwaltungspraxis des WSF gaben.
Die Präsentation zum Webinar finden Sie hier. Das Video zur Veranstaltung finden Sie hier.
Die Frankfurter Allgemeine Zeitung (FAZ) und die Börsen-Zeitung haben bereits über die Erweiterung des WSF-Hilfsprogramms um Garantien für kleine Unternehmensanleihen berichtet. Bitte finden Sie zu Ihrer Information die Veröffentlichung der Börsen-Zeitung im Anhang. Den Bericht der FAZ können Sie hier einsehen.
 Ingo Wegerich
                              
                            
                                Ingo Wegerich
                              
                          Hans Jürgen Friedrich, Deutscher Mittelstandsanleihen Fonds
| 04.11.2025 | online | Neues für Industrie und Energiewirtschaft: Umsetzung der IED-Änderungsrichtlinie und Industriestrompreis | Webinar | >> | 
|---|---|---|---|---|
| 05.11.2025 | Köln | 2. Kölner Transformationsforum am 5. November 2025 | Diskussion | >> | 
| 25.11.2025 | Hannover | Compliance x KI | 2-tägige Schulung | Hannover | Workshop | >> | 
| 17.03.2026 | Köln | Compliance x KI | 2-tägige Schulung | Köln | Workshop | >> | 
| 07.07.2026 | Frankfurt a.M. | Compliance x KI | 2-tägige Schulung | Frankfurt | Workshop | >> |