06.11.2020 - 29.10.2020 // online // Webinar
Luther startet den November mit einer Webinar-Serie rund um das Thema Logistik. Digitalisierung, Arbeitsteilung und Internationalisierung erfordern komplexes Denken im „Big Picture“ entlang der Liefer- und Wertschöpfungskette. Unsere Experten skizzieren den jeweiligen rechtlichen Rahmen, zeigen Stolperfallen auf und stellen Lösungsansätze für zukunftsfähige Gestaltungen dar. Externe Gastreferenten geben Einblicke in ihr Unternehmen sowie praktische Tipps und zeigen ihre Visionen für die Branche. Über vier Wochen laden wir Sie wöchentlich zu einer Veranstaltung ein.
Der Logistiker ist heute oft nicht nur reiner Spediteur, Lagerhalter oder Frachtführer. Neben den klassischen transportrechtlichen Leistungen übernimmt er häufig auch weitere Leistungen, sogenannte Value Added Services, für den Auftraggeber und trägt damit gegebenenfalls sogar wesentlichen Anteil an dessen Wertschöpfungsprozess. In unserem Webinar geht es darum, welchem rechtlichen Regime solche Logistikverträge unterliegen und wie die hieraus erwachsenden Risiken zwischen Logistiker, Auftraggeber und weiteren Beteiligten sinnvoll verteilt und versichert werden können.
03.06.2025 |
online |
Webinar Einwegkunststofffondsgesetz (EWKFondsG) - Verstehen und richtig umsetzen
|
Webinar | >> |
---|---|---|---|---|
04.06.2025 |
München |
Luther Insights: Distressed M&A – Dos & Don'ts aus Corporate, Restrukturierer und Employment Perspektive
|
Diskussion | >> |
17.06.2025 |
online |
Cybersecurity im Fokus | NIS2, DORA, CRA: Pflichten, Risiken und Strategien für Unternehmen
|
Webinar | >> |
17.06.2025 |
Berlin |
M&A Forum 2025 I Berlin
|
Vortrag | >> |
24.06.2025 |
Köln |
Kölner Immobilienrechtsfrühstück
|
Frühstück | >> |
24.06.2025 |
F.A.Z. Tower, Frankfurt am Main |
F.A.Z. Konferenz Produkthaftung und Produktsicherheit #3
|
Konferenz | >> |