28.01.2020 // Köln // Frühstück
Annähernd jeder Aspekt des Umgangs mit der Arbeitszeit war Gegenstand der Rechtsprechung in den letzten Monaten und
Jahren. Dies betrifft unter anderem die Dokumentationspflichten nach dem ArbZG, die Vergütungspflicht von Reisezeiten und die
Darlegungs- und Beweislast im Prozess über die Vergütung von Überstunden. Grund genug, sich einmal intensiver mit dem Thema
auseinanderzusetzen.
Darüber hinaus sind aus dem Bundesministerium für Arbeit und Soziales umfangreiche Entwürfe von arbeitsrechtlichen Reformgesetzen
angekündigt. Soweit diese veröffentlicht sind, werden wir Sie über die anstehenden Änderungen informieren. Selbstverständlich
geben wir Ihnen auch gern wie gewohnt einen Überblick über aktuelle Entscheidungen zu allen arbeitsrechtlich relevanten
Themen.
Über Ihre Teilnahme freuen wir uns!
Ihr Luther-Arbeitsrechtsteam
18.08.2022 | online | Webinar "Die neue Gasbeschaffungsumlage nach § 26 EnSiG" | Vortrag | >> |
---|---|---|---|---|
18.08.2022 | Luther Rechtsanwaltsgesellschaft mbH, Anna-Schneider-Steig 22, 50678 Köln | AI-Bites – Talks & BBQ Einführung in AI sowie Darstellung und Diskussion der aktuellen Rechtsfragen | Vortrag | >> |
23.08.2022 | Luther Rechtsanwaltsgesellschaft mbH, Anna-Schneider-Steig 22, 50678 Köln | „Espresso oder Club-Mate? Workforce Management und New Work“ | Vortrag | >> |
25.08.2022 | online | FORUM · Institut für Management GmbH Ausschreibung von Reinigungsleistungen | Webinar | >> |
01.09.2022 | Aktuelles Vergaberecht | Vortrag | >> | |
21.09.2022 | SACS 2022 | Vortrag | >> |