28.01.2020 // Köln // Frühstück
Annähernd jeder Aspekt des Umgangs mit der Arbeitszeit war Gegenstand der Rechtsprechung in den letzten Monaten und
Jahren. Dies betrifft unter anderem die Dokumentationspflichten nach dem ArbZG, die Vergütungspflicht von Reisezeiten und die
Darlegungs- und Beweislast im Prozess über die Vergütung von Überstunden. Grund genug, sich einmal intensiver mit dem Thema
auseinanderzusetzen.
Darüber hinaus sind aus dem Bundesministerium für Arbeit und Soziales umfangreiche Entwürfe von arbeitsrechtlichen Reformgesetzen
angekündigt. Soweit diese veröffentlicht sind, werden wir Sie über die anstehenden Änderungen informieren. Selbstverständlich
geben wir Ihnen auch gern wie gewohnt einen Überblick über aktuelle Entscheidungen zu allen arbeitsrechtlich relevanten
Themen.
Über Ihre Teilnahme freuen wir uns!
Ihr Luther-Arbeitsrechtsteam
17.10.2025 |
online |
Klimaschutzverträge – Do´s & Don´ts im Vorverfahren 2026
|
Webinar | >> |
---|---|---|---|---|
21.10.2025 |
online |
Geschäftspartner in die Krise - Zahlungsansprüche aus Lieferungen absichern
|
Webinar | >> |
23.10.2025 |
online |
PPWR-Verordnung kompakt | Pflichten verstehen, Umsetzung planen
|
Webinar | >> |
29.10.2025 |
München |
Luther/ATOZ Breakfast Briefing – Fondsstandorte Deutschland & Luxemburg - ein Update zu den neuesten Entwicklungen
|
Frühstück | >> |
05.11.2025 |
Köln |
2. Kölner Transformationsforum am 5. November 2025
|
Diskussion | >> |
25.11.2025 |
Hannover |
Compliance x KI | 2-tägige Schulung | Hannover
|
Workshop | >> |