13.07.2022 // online // Webinar
Der völkerrechtswidrige Angriffskrieg Russlands führt nicht nur zu entsetzlichem Leid der Zivilbevölkerung. Er verursacht auch erhebliche Schäden bei deutschen Unternehmen, die Niederlassungen oder Fabriken in der Ukraine haben. Unsere Referenten erläutern, ob und welche Ansprüche sich aus humanitärem Völkerrecht, Investitionsschutzrecht und der Europäischen Menschenrechtskonvention ergeben, und wie diese je befriedigt werden könnten.
Das kostenfreie Webinar findet am 13. Juli 2022 von 13.00 Uhr bis 13.45 Uhr statt. Eine Anmeldung ist möglich über den Anmeldebutton oder unter contact@luther-lawfirm.com.
13.05.2025 | online | Arbeitsrecht im Fokus des neuen Koalitionsvertrags | Webinar | >> |
---|---|---|---|---|
14.05.2025 | deutschlandweit | Kartellrechtsfrühstück 2025 I Kartellrecht 2025 – Neue Chancen, neue Risiken | Frühstück | >> |
14.05.2025 | Berlin | Kartellrecht 2025 – Neue Chancen, neue Risiken | Luther-Kartellrechtsfrühstücke 2025 | Vortrag | >> |
14.05.2025 | online | Nachhaltigkeit im Wandel – der (Omni)Bus fährt auch ohne Sie! | Webinar | >> |
15.05.2025 | online | Webinar-Reihe “Digital Bites”: Data Act – Cloud Switching & Interoperabilität | Webinar | >> |
20.05.2025 | Düsseldorf | M&A Forum 2025 I Düsseldorf | Vortrag | >> |