Ein moderner Raum mit einem runden, gläsernen Bücherregal in der Mitte. Mehrere Personen stehen oder bewegen sich darin. An einer langen Holztheke interagiert eine Frau mit einem Mann, der vorbeikommt. Der Boden ist aus hellem Holz, und große Fenster lassen viel Licht herein.
Zwei Personen, ein Mann und eine Frau, stehen auf einer Terrasse und lachen miteinander. Beide sind businessmäßig gekleidet, der Mann in einem Anzug mit Krawatte, die Frau trägt ein schwarzes Oberteil. Im Hintergrund sind moderne Gebäude sichtbar.
Eine Hand platziert einen gelben Haftnotizzettel an einer glatten Oberfläche. Hintergrund und andere Elemente sind unscharf, der Fokus liegt auf dem Handeln mit den Notizen.

White Collar Crime – Compliance – Investigations

Unsere Experten beraten Sie auch im Wirtschafts- und Steuerstrafrecht ganzheitlich: Ob als geschädigtes oder betroffenes Unternehmen, analysieren und bewerten wir Ihre Situation umfassend und erarbeiten eine auf Ihren Fall zugeschnittene, pragmatische Lösung, die nicht nur rechtssicher ist, sondern auch Ihre wirtschaftlichen Interessen wahrt. Auch bei noch so komplexen wirtschafts- oder steuerstrafrechtlichen, grenzüberschreitenden Sachverhalten erarbeiten wir für Sie die beste Strategie, führen ein effizientes Krisenmanagement durch und sorgen für eine zielführende Kommunikation mit den ermittelnden Aufsichts-, Kartell- und Strafbehörden.

Präventiv sowie im Ernstfall sollten Sie auf die Expertise unseres Teams vertrauen: Wir vertreten Sie als Beschuldigter oder Geschädigter in nationalen und internationalen Straf- und Bußgeldverfahren, bei Ermittlungsverfahren und vor Gericht. Sollten sich das Management, Organmitglieder oder Mitarbeiter unternehmensschädigendes Fehlverhalten zu Schulde kommen lassen haben, beraten und vertreten wir Sie in der Aufklärung sowie bei der Geltendmachung von Schadensersatzansprüchen. Bei M&A-Transaktionen führen wir für Sie, zur Vermeidung etwaiger Haftungsrisiken, eine Risikoanalyse und – bewertung durch.

 

Unser Beratungsangebot

Wirtschaftsstrafrecht

Wir beraten Sie präventiv und bei laufenden Verfahren auf allen Gebieten des Wirtschaftsstrafrechts:

  • Wirtschaftsstrafrechtliche Präventivberatung
  • Unternehmensvertretung und –verteidigung
  • Individualvertretung und –verteidigung
  • Parlamentarische Untersuchungsausschüsse
  • Risikoanalyse und –bewertung bei M&A-Transaktionen
  • Effizientes Krisenmanagemen
Steuerstrafrecht

Auf dem Gebiet des Steuerstrafrechts verfügen unsere Experten über langjährige Erfahrung und exzellentes Know-how:

  • Steuerstrafrechtliche Präventivberatung
  • Unternehmensvertretung und –verteidigung
  • Individualvertretung und –verteidigung
  • Parlamentarische Untersuchungsausschüsse
  • Risikoanalyse und –bewertung bei M&A-Transaktionen
  • Effizientes Krisenmanagement

News

Bearbeitung des Kapitels "Strafrechtliche Geschäftsherrenhaftung und das LkSG", in: Sicherheit und Recht im Wandel - 6. Tagungsband Liberale Rechtstagung, herausgegeben von Bange & Kirner 2023, S. 37-68 (gemeinsam mit Eva Bader)
19.10.2023 Publikation
Bearbeitung des Kapitels "Strafrechtliche Geschäftsherrenhaftung und das LkSG", in: Sicherheit und Recht im Wandel - 6. Tagungsband Liberale Rechtstagung, herausgegeben von Bange & Kirner 2023, S. 37-68 (gemeinsam mit Eva Bader)
Abschied von der Amtsverschwiegenheit? Neuer Schutz von Whistleblowern im Bereich der öffentlichen Hand, in: Luther White Paper vom 09.08.2022 (gemeinsam mit Pauline Müller)
09.08.2022 Publikation
Abschied von der Amtsverschwiegenheit? Neuer Schutz von Whistleblowern im Bereich der öffentlichen Hand, in: Luther White Paper vom 09.08.2022 (gemeinsam mit Pauline Müller)
Whistleblowing 2.0 - Neukonzeption der Meldeweg bei Renaissance des Ombudsmannmodells?, in: Deutscher AnwaltSpiegel, Ausgabe 8/2019 (gemeinsam mit Dr. Andreas Dürr)
01.08.2019 Publikation
Whistleblowing 2.0 - Neukonzeption der Meldeweg bei Renaissance des Ombudsmannmodells?, in: Deutscher AnwaltSpiegel, Ausgabe 8/2019 (gemeinsam mit Dr. Andreas Dürr)
Industrie 4.0 – vertrags- und haftungsrechtliche Fragestellungen, in: Der Betriebs-Berater (BB) 2018, S. 2818-2832
22.11.2018 Publikation
Industrie 4.0 – vertrags- und haftungsrechtliche Fragestellungen, in: Der Betriebs-Berater (BB) 2018, S. 2818-2832
Haftung von Führungskräften und die Konsequenzen für die Praxis, in: Neue Zeitschrift für Arbeitsrecht (NZA) Beilage, Heft 24/2018, S. 108 (gemeinsam mit Verena Dimarch)
09.04.2018 Publikation
Haftung von Führungskräften und die Konsequenzen für die Praxis, in: Neue Zeitschrift für Arbeitsrecht (NZA) Beilage, Heft 24/2018, S. 108 (gemeinsam mit Verena Dimarch)
Das Gesetz zur Bekämpfung der Korruption
15.01.2016 Publikation
Das Gesetz zur Bekämpfung der Korruption
Compliance-Managementsysteme - gewusst wie. Ein juristischer Dauerbrenner, in: GmbHR, Heft 24/2015
22.12.2015 Publikation
Compliance-Managementsysteme - gewusst wie. Ein juristischer Dauerbrenner, in: GmbHR, Heft 24/2015
Auf ein Neues: Der Entwurf eines Gesetzes zur Bekämpfung der Korruption
07.08.2015 Publikation
Auf ein Neues: Der Entwurf eines Gesetzes zur Bekämpfung der Korruption
Anmerkungen zur geplanten Neufassung von § 299 StGB
25.07.2015 Publikation
Anmerkungen zur geplanten Neufassung von § 299 StGB
Anmerkung zu BGH, Urt. vom 28.04.2015 - II ZR 63/14
15.07.2015 Publikation
Anmerkung zu BGH, Urt. vom 28.04.2015 - II ZR 63/14

Ihr/e Ansprechpartner >>

Ihr/e Ansprechpartner

Rechtsanwalt Dr. André Große Vorholt, Wirtschafts- & Steuerstrafrecht; Compliance & Internal Investigations

Dr. André Große Vorholt

Partner

T +49 89 23714 12460