24.09.2021 // online // Vortrag
Der Bundestag hat am 11. Juni 2021 das neue Lieferkettengesetz beschlossen. Ab 2023 sind deutsche Unternehmen weltweit zur Einhaltung von u.a. Menschenrechten und Umweltvorgaben bei ihren eigenen Tätigkeiten und auch innerhalb ihrer Lieferketten verpflichtet. Diskutieren Sie mit unseren Rechtsexperten in Deutschland und Asien, wie sich die neuen Sorgfaltspflichten auf Ihre Geschäfte im In- und Ausland auswirken können. Im Rahmen des Workshops werden auch deutsche Anwälte aus unseren Büros in China, Indonesien Malaysia, Myanmar, Singapur und Thailand teilnehmen.
Agenda
11:00 Uhr - 11:30 Uhr Präsentation: Das neue Lieferkettengesetz
Prof. Dr. Jörg Rodewald, Luther Berlin
Denise Helling, Luther Düsseldorf
11:30 Uhr - 11:50 Uhr Diskussion: Auswirkungen auf das Asiengeschäft
Philip Lazare, Luther Shanghai
Pascal Brinkmann, Luther Malaysia und Singapur
Fabian Lorenz, Luther Myanmar und Thailand
Moderation: Katja Neumüller, Luther Köln
11:50 Uhr – 12:00 Uhr Q&A Session
Zur Anmeldung
oder senden Sie eine kurze Email mit Ihren Kontaktdaten an Eva König (eva.koenig@luther-lawfirm.com)
Zugangslink: Sie erhalten den Zugangslink für den Workshop nach Bestätigung Ihrer Teilnahme per Email.
17.10.2025 |
online |
Klimaschutzverträge – Do´s & Don´ts im Vorverfahren 2026
|
Webinar | >> |
---|---|---|---|---|
21.10.2025 |
online |
Geschäftspartner in die Krise - Zahlungsansprüche aus Lieferungen absichern
|
Webinar | >> |
23.10.2025 |
online |
PPWR-Verordnung kompakt | Pflichten verstehen, Umsetzung planen
|
Webinar | >> |
29.10.2025 |
München |
Luther/ATOZ Breakfast Briefing – Fondsstandorte Deutschland & Luxemburg - ein Update zu den neuesten Entwicklungen
|
Frühstück | >> |
05.11.2025 |
Köln |
2. Kölner Transformationsforum am 5. November 2025
|
Diskussion | >> |
25.11.2025 |
Hannover |
Compliance x KI | 2-tägige Schulung | Hannover
|
Workshop | >> |