15.12.2022 // // Vortrag
Am 21.04.2021 hat die Europäische Kommission einen Entwurf für eine Verordnung zur Festlegung einheitlicher Vorschriften für künstliche Intelligenz in der Europäischen Union veröffentlicht. Soweit wir wissen – und vorbehaltlich aller politischer Unwägbarkeiten – wird bis Ende 2022 eine finale Fassung verabschiedet worden sein. Falls zum Zeitpunkt des Vortrags keine finale Fassung vorliegt, werden wir unseren Vortrag auf den entsprechend aktuellen Stand beziehen.
Im Rahmen unseres Vortrages nehmen wir die Zuhörer mit auf eine Reise durch die neuen/zukünftigen rechtlichen Rahmenbedingungen für Provider und User von KI-Systemen in der EU. Dabei werden wir folgenden Fragestellungen näheres Augenmerk widmen:
Weitere Informationen finden Sie unter diesem Link.
Anmeldung für die IT-Tage 2022
Programm IT-Tage 2022
02.02.2023 | online | Webinar „Im Blick: Auskunftsansprüche nach Art. 15 DSGVO - Rechtliche Herausforderung und operative Umsetzung" | Vortrag | >> |
---|---|---|---|---|
09.02.2023 | IBR-Seminarzentrum Heinrich-von-Stephan-Straße 3 68161 Mannheim I Präsenz oder Onlineteilnahme möglich | IBR-Seminare I Dokumentationspflichten im Vergabeverfahren | Vortrag | >> |
09.02.2023 | online | Webinar Energiepreisbremsen - Status quo und To-dos | Vortrag | >> |
09.03.2023 | Luxemburg | HR LUX Trade Fair - Whistleblowing | Konferenz | >> |
23.03.2023 | Hotel Novotel Köln City, Bayenstr. 51, 50678 Köln | IBR-Seminare I Beschaffung von Beratungsleistungen | Vortrag | >> |
27.03.2023 | Bucerius Law School Hamburg & Livestream | Luther Dispute Resolution Lecture I Russia’s Aggression Against Ukraine The Question of Reparation – International Legal Issues | Vortrag | >> |