31.03.2022 // online // Webinar
Der seit dem 24. Februar 2022 andauernde Krieg in der Ukraine führt zu einer dauerhaften, empfindlichen Störung, ja fast vollständigem Kollaps der Wirtschaftsbeziehungen zu Russland. Wir wollen Ihnen dazu im Rahmen einer Videokonferenz die sanktions- und vertragsrechtlichen, aber auch sanierungsrechtlichen Konsequenzen gemeinsam mit dem BDU vorstellen.
Das Webinar findet statt am Donnerstag, 31. März 2022 von 14.30 Uhr bis 16.00 Uhr.
Themen sind:
Melden Sie sich bitte hier an, wenn Sie an der virtuellen Veranstaltung (per Zoom) teilnehmen möchten. Die Einwahldaten erhalten Sie nach der Registrierung automatisch.
Bitte senden Sie uns Ihre konkreten Fragen gerne bis zum 24. März 2022 zu, damit unsere Referenten diese im Rahmen ihrer Beiträge nach Möglichkeit berücksichtigen können.
13.05.2025 | online | Arbeitsrecht im Fokus des neuen Koalitionsvertrags | Webinar | >> |
---|---|---|---|---|
14.05.2025 | deutschlandweit | Kartellrechtsfrühstück 2025 I Kartellrecht 2025 – Neue Chancen, neue Risiken | Frühstück | >> |
14.05.2025 | Berlin | Kartellrecht 2025 – Neue Chancen, neue Risiken | Luther-Kartellrechtsfrühstücke 2025 | Vortrag | >> |
14.05.2025 | online | Nachhaltigkeit im Wandel – der (Omni)Bus fährt auch ohne Sie! | Webinar | >> |
15.05.2025 | online | Webinar-Reihe “Digital Bites”: Data Act – Cloud Switching & Interoperabilität | Webinar | >> |
20.05.2025 | Düsseldorf | M&A Forum 2025 I Düsseldorf | Vortrag | >> |