05.02.2020 - // München // Frühstück
Annähernd jeder Aspekt des Umgangs mit der Arbeitszeit war Gegenstand der Rechtsprechung in den letzten Monaten und
Jahren. Dies betrifft unter anderem die Dokumentationspflichten nach dem ArbZG, die Vergütungspflicht von Reisezeiten und die
Darlegungs- und Beweislast im Prozess über die Vergütung von Überstunden. Grund genug, sich einmal intensiver mit dem Thema
auseinanderzusetzen.
Darüber hinaus sind aus dem Bundesministerium für Arbeit und Soziales umfangreiche Entwürfe von arbeitsrechtlichen Reformgesetzen
angekündigt. Soweit diese veröffentlicht sind, werden wir Sie über die anstehenden Änderungen informieren. Selbstverständlich
geben wir Ihnen auch gern wie gewohnt einen Überblick über aktuelle Entscheidungen zu allen arbeitsrechtlich relevanten
Themen.
Über Ihre Teilnahme freuen wir uns!
Ihr Luther-Arbeitsrechtsteam
07.05.2025 | online | Bundesförderung Industrie und Klimaschutz – To-dos für den Endspurt? | Webinar | >> |
---|---|---|---|---|
07.05.2025 | online | Webinar "KARL – Aktuelle Herausforderungen für Pharma- und Kosmetikunternehmen bei der (rechtskonformen?) Umsetzung der neuen Abwasserrichtlinie" | Webinar | >> |
14.05.2025 | deutschlandweit | Kartellrechtsfrühstück 2025 I Kartellrecht 2025 – Neue Chancen, neue Risiken | Frühstück | >> |
14.05.2025 | online | Nachhaltigkeit im Wandel – der (Omni)Bus fährt auch ohne Sie! | Webinar | >> |
20.05.2025 | Düsseldorf | M&A Forum 2025 I Düsseldorf | Vortrag | >> |
22.05.2025 | Mainz | Digitalisierung und Vertragsarztrecht – Spannungsfelder und Chancen | 2. Rheinland-Pfälzischer Medizinrechtstag | Vortrag | >> |