05.08.2021 // Dr. Marc Peters, LL.M. oec. // Broschüren: White Papers // Corporate/M&A
Am 1. August 2021 tritt das Transparenzregister- und Finanzinformationsgesetz (TraFinG) in Kraft. Die Regelungen des TraFinG werden für Unternehmen erheblichen Handlungsbedarf auslösen, da fortan die Mitteilung der sog. wirtschaftlich Berechtigten einer Gesellschaft an das 2017 eingeführte Transparenzregister für nahezu alle Gesellschaften verpflichtend wird. Lag die Anzahl der meldepflichtigen Rechtseinheiten bisher bei ca. 400.000, müssen nunmehr nach Schätzung des Gesetzgebers ca. 2,3 Millionen Gesellschaften eine Meldung zum Transparenzregister vornehmen.
Dr. Marc Peters, LL.M. oec.
Counsel
Köln
marc.peters@luther-lawfirm.com
+49 221 9937 24740
25.06.2025 | Ether als Arbeitsentgelt birgt explosives Potential – Gastbeitrag zum Urteil des… | Beitrag… | >> | |
---|---|---|---|---|
18.06.2025 | 30-jährige Verjährungsfrist für kapitalisierte Forderungen des PSV in der… | … |
Dr. Martin Kolmhuber
|
>> |
18.06.2025 | Widerruf der Privatnutzung eines Dienstwagens – Anmerkung zum Urteil des BAG vom… | … | >> | |
18.06.2025 | Keine Nachholung des Verhandlungsverfahrens über eine Arbeitnehmerbeteiligung –… | … | >> | |
16.06.2025 | Zu Vergütungsansprüchen des Arbeitnehmers bei Erkrankung während Annahmeverzugs… | … | >> | |
12.06.2025 | Neubau auf Konversionsareal kann unzulässig sein, in: Immobilienzeitung (IZ),… | Beitrag… | >> | |
11.06.2025 | Guidance to Early Neutral Evaluation in the Field of Financial Services | ENE… | >> | |
10.06.2025 | Neuer Schutz für Geschäftsgeheimnisse im Zivilprozess, in: DisputeResolution,… | Beitrag… | >> | |
10.06.2025 | Neuer Schutz für Geschäftsgeheimnisse im Zivilprozess, in: DisputeResolution,… | Beitrag… | >> |