Suchergebnisse für den Begriff: ""
ESG-Regulatorik und ESG-Reporting – Was kommt (noch alles) auf den öffentlichen Einkauf zu? Von neuen Aufgaben und neuen Chancen für den öffentlichen Einkauf | 11. Deutscher Vergabetage
White Hat Hacker und IT-Sicherheitsforschende haben sich zum Ziel gesetzt, Sicherheitslücken in Software, IT-Systemen oder Netzwerken aufzudecken und zu beheben, um deren Sicherheit zu erhöhen. Im…
Die Captrain Deutschland GmbH hat mithilfe von Luther die Teutoburger Wald Eisenbahn GmbH (Gütersloh) und die Farge-Vegesacker Eisenbahn-Gesellschaft mbH (Bremen) zum 1. November 2024 an die RDC…
Knackpunkte des Vergaberechts: Umgang mit Bieterfragen und Rügen
Dr. Astrid Seehafer, M.Sc., ist erfahrene Industrieanwältin in den Bereichen Produkthaftung, Product Compliance und ESG. Sie ist Partnerin in unserem Berliner Büro und Co-Head unserer ESG- und…
Melina Stamm, LL.M. (Paris) berät nationale und internationale Unternehmen in allen Angelegenheiten des Individual- und Kollektivarbeitsrechts sowie der Prozessführung vor Gericht.
Seit Mai 2018 gilt die europäische Datenschutzgrundverordnung (EU-DSGVO). Doch selbst Unternehmen, die früh mit der Umsetzung angefangen haben, werden mit vielen Herausforderungen bei der konkreten…
Die Wirtschaftswelt und mit ihr das Kartell- und Wettbewerbsrecht sowie die Vorschriften für ausländische Direktinvestitionen („FDI“) befinden sich im Wandel. Man könnte sogar argumentieren, dass…
In Zeiten steigender Insolvenzen stellt sich bei laufenden Gerichtsverfahren für die klägerische Partei vermehrt die Frage: „Was geschieht mit meinem Prozess im Falle der Insolvenz der gegnerischen…
Haus St. Elisabeth, ein Senioren- und Pflegezentrum mit Langzeit- und Kurzzeitpflegeplätzen sowie Altenheimplätzen zur umfassenden Versorgung nach SGB XII und Apartments für betreutes Wohnen,…