Suchergebnisse für den Begriff: ""
Für das Inkrafttreten des modernisierten ECT ist die Ratifikation durch mindestens drei Viertel der Vertragsparteien erforderlich. Mehrere EU-Mitgliedstaaten, darunter Deutschland, Frankreich, die…
Endlich die passende Incoterms® -2020-Klausel finden: Der Incoterms® 2020 Digital Guide, in: Außenhandelspraxis Aktuell, Ausgabe 02/2022 S. 6 (gemeinsam mit Dr. Christoph von Burgsdorff, LL.M.)
Das für Transaktionen im Klinikbereich spezialisierte Beratungsteam rund um den Partner Thomas Köhler hat, in Kooperation mit Clairfield International GmbH, die Arbeiterwohlfahrt, Bezirksverband…
Der Beratungsschwerpunkt von Julian Plötz liegt im Vergaberecht. Dabei vertritt er vorwiegend die öffentliche Hand und deren Unternehmen bei der rechtlichen Gestaltung von Vergabeverfahren, der…
Ralf Lewandowski ist im Rahmen seiner anwaltlichen Tätigkeit schwerpunktmäßig auf den Bereich Complex Disputes ausgerichtet. Sein Fokus liegt auf völkerrerechtlichen Streitigkeiten, insbesondere…
Das OLG Köln hat sich mit Urteil vom 19. Juli 2024 (Az.: 6 U 101/ 23) erneut zur Maskenbeschaffung der Bundesregierung im sogenannten Open House-Verfahren geäußert. Bereits im Juni 2024 war der rund…
Herausgeber der Dissertation Fusionskontrolle auf der Grundlage von Art. 102 AEUV? Unter besonderer Berücksichtigung von Killer Acquisitions und der zehnten GWB-Novelle, Duncker & Humblot, 2024
Bestimmt fragen Sie sich, was eine Garantiebank mit den Streitigkeiten zwischen zwei Vertragspartnern zu tun hat, die in einer Lieferbeziehung miteinander stehen. Sie erinnern sich vielleicht: Die…
Die von Paebbl entwickelten Lösungen haben das Potenzial, den Bausektor grundlegend zu verändern – eine Branche, die traditionell für hohe CO2-Emissionen verantwortlich ist. Die Bindung von CO2 in…