Suchergebnisse für den Begriff: ""
Geschäftsgeheimnisschutz in der Praxis – ein Resümee aus 6 Jahren Geschäftsgeheimnisgesetz Wir laden Sie herzlich zum Webinar „Geschäftsgeheimnisschutz in der Praxis“ am Donnerstag, den 31.…
Mike Hillers berät im Transaktionsbereich auf Käufer- und Verkäuferseite sowie zu allgemeinen Fragen im Gesellschaftsrecht.
Die europäischen Regelwerke NIS-2-Richtlinie, Digital Operational Resilience Act (DORA), der geplante Cyber Resilience Act (CRA) und die deutschen Rechtsnormen beinhalten für Unternehmen und…
Susanne Winkler berät unter anderem die öffentliche Hand und mittelständische Unternehmen im privaten Bau- und Architektenrecht. Hautpsächlich geht es dabei um die Beratung im Rahmen von…
Iman Bayrouti ist im Rahmen ihrer anwaltlichen Tätigkeit schwerpunktmäßig auf den Bereich Complex Disputes ausgerichtet. Sie berät in sämtlichen Fragen gerichtlicher und außergerichtlicher…
Nachdem der Deutsche Bundestag am 11. Juni 2021 das Gesetz über die unternehmerischen Sorgfaltspflichten zur Vermeidung von Menschenrechtsverletzungen in Lieferketten…
Luther begleitete die Deutsche Gesellschaft für Cybersicherheit (DGC) bei der erfolgreichen Übernahme der COGITANDA. Mit dieser Symbiose entsteht im Markt ein einzigartiges Angebot aus Prävention,…
Der Begriff „Co-Location“ selbst ist nicht gesetzlich definiert. Die InnAusV definiert eine Anlagenkombination als den Zusammenschluss von Erneuerbare-Energien-Anlagen mit Einrichtungen, die…