Suchergebnisse für den Begriff: ""
Bei der Torpedoklage wird im Kern der Umstand ausgenutzt, dass manche Gerichte in der EU langsamer arbeiten als andere. Das Prinzip der Torpedoklage lässt sich wie folgt erklären: Eine Partei…
Die Digitalisierung verändert in rasanter Weise Geschäftsmodelle von Unternehmen und Branchen. Organisation und Prozesse im Unternehmen müssen sich diesen komplexen Anforderungen flexibel anpassen:…
Auch in diesem Jahr ist Luther wieder mit einem eigenen Stand bei der Expo Real in München vertreten. Sie finden uns von Dienstag, 4. Oktober 2022 bis Donnerstag, 6. Oktober 2022 in Halle B1, Stand…
Die Legalisierung von Cannabis wird die Ampelkoalition vor rechtliche Herausforderungen stellen. Dabei wird sich die Koalition auch mit der Frage auseinandersetzen müssen, ob sich eine…
Lisa Kraayvanger berät Unternehmen in allen Fragen des Individual- und Kollektivarbeitsrechts sowie der Prozessführung vor Gericht.
In der sich kontinuierlich wandelnden Welt der Unternehmensführung und Finanzberichterstattung gewinnt die Einhaltung der ESG-Standards (Environmental, Social und Governance) zunehmend an Bedeutung.…
Merger Control - Transaction Value Thresholds, Killer Acquisitions, Licensing Deals and other Developments
Update Fusionskontrolle - Schwerpunkt 10. GWB-Novelle
Spätestens seit dem Siemens/Neubürger-Urteil des Landgerichts München I (Az.: 5 HK O 1387/10) genießen Fragen der Organhaftung und Compliance – also insbesondere der Haftung von Vorständen einer…