Suchergebnisse für den Begriff: ""
Die Nutzung einer Marke oder eines Unternehmenszeichens als gebuchtes Keyword bei einer Suchmaschine beinhaltet nicht zwangsläufig die Verletzung von Markenrechten. Dies bestätigte jüngst das OLG…
Eine vollumfängliche Produkt-Compliance kann regelmäßig nur durch ein zentral gesteuertes und gut organisiertes Compliance-Management-System erreicht werden und ist aus diesem Grund traditionell…
Zwei aktuelle Urteile geben Anlass, einige sehr wesentliche Fragen zur betrieblichen Altersversorgung im eigenen Unternehmen zu stellen und möglicherweise neu zu bewerten. So hat das Arbeitsgericht…
Lockdown zur Bekämpfung der Corona-Pandemie ist kein Fall des Arbeitgeber zu tragenden Berufsrisikos, in: Der Betrieb, Heft 16/2022, S. 1009
‘Das Chinageschäft im Krisenmodus‘ – Risikominimierung und Schadensbegrenzung
Vergütungsverhandlungen mit Krankenkassen – Do's und Dont's
Einführung in das deutsche und europäische Kartellrecht
Erwirbt eine Person oder ein Unternehmen eine Software, stellt sich nicht selten die Frage nach der zu gewährleistenden Beschaffenheit einer Software. Die Beschaffenheit wird meistens in Verträgen…