30.10.2020 // Düsseldorf // Vortrag

Der neue CO2-Preis: Vorbereitung auf den Brennstoffemissionshandel ab 2021 und Entlastungsoptionen

Veranstaltung
Anmeldung >>
Weiterführende Informationen

Durch das Brennstoffemissionshandelsgesetz (BEHG) wird ab 2021 für Brenn- und Heizstoffe ein CO2-Preis eingeführt. Die Bepreisung soll einen Anreiz schaffen, Treibhausgasemissionen zu verringern oder gar vollständig zu vermeiden. Den Verantwortlichen nach dem BEHG wird ein Pflichtenregime vorgegeben, das an das europäische Emissionshandelssystem (EU-ETS) angelehnt ist. Betroffene Unternehmen sehen sich hierdurch bisher häufig unbekannten Aufgaben und Pflichten gegenüber. Eine besondere Herausforderung ist dabei der Anknüpfungspunkt für die Einbeziehung in den Brennstoffemissionshandel: Maßgeblich ist nicht die Freisetzung von CO2 in die Atmosphäre, sondern das nach energiesteuerrechtlichen Vorgaben zu beurteilende Inverkehrbringen der Brennstoffe. Im Ergebnis drohen hier bei Anlagen, die bereits dem EU ETS unterliegen, erhebliche Doppelbelastungen mit hohen unterjährigen Liquiditätsabflüssen.

Weitere Hintergrundinformationen gibt es hier.

Gerade im wirtschaftlich schwierigen Umfeld der Corona-Pandemie wird das bei vielen energieintensiven Unternehmen zu schweren Belastungen führen. Der Gesetzgeber hat für solche Fälle Entlastungsoptionen vorgesehen, deren Tücken aber im Detail stecken.

Unsere unter Beachtung der aktuellen Infektionsschutzbestimmungen erfolgende Nachmittagsveranstaltung in Düsseldorf soll einen Überblick über das System des nationalen Emissionshandels geben, dessen Anwendungsbereich und Pflichten- und Sanktionenregime sowie die Entlastungsoptionen erläutern. Zudem zeigen die Experten der enplify eG auf, welche finanziellen Auswirkungen drohen.  
 
Datum:              30. Oktober 2020

Uhrzeit:             14.00 Uhr bis ca. 17.30 Uhr

Ort:                    Graf-Adolf-Platz 15 (Auditorium Erdgeschoss), 40213 Düsseldorf

Programm:       

  • Begrüßung
  • Der nationale Brennstoffemissionshandel, Dr. Stefan Altenschmidt, LL.M., Dr. Sabrina Desens (Luther Rechtsanwaltsgesellschaft mbH)
  • Die finanziellen Auswirkungen der Doppelbelastung aus nationalem und europäischem Emissionshandel, Dennis Becher/Natalie Labuvé (enplify eG)
  • Diskussion/Fragen

 
Bitte melden Sie sich über das pdf-Formular elektronisch an. Die Teilnahme an der Veranstaltung ist kostenfrei. Sie erhalten eine Anmeldebestätigung.

Referent/in
24.03.2023 DAZ (Deutsches Architektur Zentrum)
29. Deutscher Baurechtstag
Vortrag >>
27.03.2023 Luther’s office in Hamburg (Gänsemarkt 45, 20354 Hamburg or via stream
Force Majeure and State Action: Lessons from the Rolimpex Case and Beyond
Vortrag >>
27.03.2023 Bucerius Law School Hamburg & Livestream
Luther Dispute Resolution Lecture I Russia’s Aggression Against Ukraine The Question of Reparation – International Legal Issues
Vortrag >>
28.03.2023 Baker McKenzie Rechtsanwaltsgesellschaft mbH, Frankfurt am Main
DGFP // Jahrestagung Betriebliche Altersversorgung in Koopertation mit dem Eberbacher Kreis 2023
Vortrag >>
03.04.2023 Maritim Hotel Bellevue, Bismarckallee 2, 24105 Kiel
Legal Tech: Bedrohung oder Chance für den Rechtsberatungsmarkt?
Vortrag >>
09.05.2023 Seminar / Live-Webinar
Beck Akademie Seminare I Arbeitsrecht im Gesundheitswesen Rechtssichere Personalführung in Krankenhaus und Pflege
Vortrag >>