03.06.2022 - 04.05.2022 // DAZ (Deutsches Architektur Zentrum), Berlin // Tagung
Am 3. Juni 2022 findet der 27. Deutsche Baurechtstag im DAZ (Deutsches Architektur Zentrum) in Berlin statt. Inhaltlich wird es um aktuelle Änderungen der Rechtsprechungen und neueste Entwicklungen im Architekten- und Ingenieurrecht, Privaten Baurecht und Vergaberecht gehen. Darüber hinaus thematisieren die Referenten auch Bauverträge in Zeiten von Kriegen und Pandemien sowie partnerschaftliches Bauen - ein Pilotprojekt.
Weitere Details zur Anmeldung und zu den Kosten entnehmen Sie bitte dem beigefügten Flyer.
Agenda:
9.30 Uhr Begrüßung und Einführung - Prof. Christian Zanner
9.35 Uhr Neue Rechtsprechung und Entwicklung zum ARCHITEKTEN- UND INGENIEURRECHT einschließlich Recht der PROJEKTSTEUERER - Anke Maria Bogen
10.00 Uhr Neue Rechtsprechung und Entwicklung zum PRIVATEN BAURECHT UND VOB/B - Anne Schönbrunn
10.30 Uhr Neue Rechtsprechung und Entwicklung zum VERGABERECHT - Herten-Koch, M.A.
11.00 Uhr Kleine Pause
11.30 Uhr Volatil, unsicher, komplex und mehrdeutig – Bauverträge in Zeiten von Kriegen und Pandemien - Dr. Stephan Götze
12.30 Uhr Integrierte Projektabwicklung mit dem ‚Partnerschaftsmodell Schiene‘ sowie Einblicke in die laufenden Pilotprojekte der Deutschen Bahn - Sommerfeld, M.Sc.
13.00 Uhr Ausklang bei Imbiss und Getränken
ca. 14.00 Uhr Ende
Der Verein
Ziel ist es, das Verständnis des Baurechts zu fördern. Dabei sollen wichtige baurechtliche Inhalte unter besonderer Berücksichtigung bautechnischer und baubetrieblicher Abläufe praxisnah und verständlich vermittelt werden. Hierzu führt der Deutsche Baurechtstag e.V. mehrmals im Jahr Fachveranstaltungen durch. Gegründet wurde der Verein im Juni 2003 Gründungsmitglieder sind u.a.: Hermann Bietz (Vorsitzender Richter am OLG a.D.), Joachim Crewett (Magistratsdirektor a.D., Rechtsanwalt), Matthias Grünhagen (Rechtsanwalt), Prof. Dr.-Ing. Bernd Kochendörfer (Technische Universität Berlin), Prof. Dr. Dieter Stassen (Rechtsanwalt, Mitglied des Vorstandes), Siegfried Steinmeyer (Ehrenvorsitzender, Vorsitzender Richter am Kammergericht a.D.), Prof. Dr. Ulrich Werner (Rechtsanwalt), Axel Wunschel (Rechtsanwalt, Mitglied des Vorstandes),
Prof. Christian Zanner (Rechtsanwalt, Vorsitzender des Vorstandes).
21.10.2025 |
online |
Geschäftspartner in die Krise - Zahlungsansprüche aus Lieferungen absichern
|
Webinar | >> |
---|---|---|---|---|
23.10.2025 |
online |
PPWR-Verordnung kompakt | Pflichten verstehen, Umsetzung planen
|
Webinar | >> |
29.10.2025 |
München |
Luther/ATOZ Breakfast Briefing – Fondsstandorte Deutschland & Luxemburg - ein Update zu den neuesten Entwicklungen
|
Frühstück | >> |
05.11.2025 |
Köln |
2. Kölner Transformationsforum am 5. November 2025
|
Diskussion | >> |
25.11.2025 |
Hannover |
Compliance x KI | 2-tägige Schulung | Hannover
|
Workshop | >> |
17.03.2026 |
Köln |
Compliance x KI | 2-tägige Schulung | Köln
|
Workshop | >> |