16.03.2022 // online // Webinar
Auf die am 24. Februar 2022 begonnene Invasion der Ukraine durch das russische Militär hat die EU mit einer Vielzahl neuer Sanktionen reagiert, deren Auswirkungen nicht nur in Russland, sondern auch in Deutschland und der EU massiv spürbar sind, sei es direkt durch Beschränkungen der Geschäftsbeziehungen mit Russland, sei es mittelbar in Gestalt von Preissteigerungen und Lieferengpässen.
Die Entwicklung hierzu ist äußerst dynamisch; Preiskalkulationen der letzten Wochen wurden durch die sich überschlagenden Ereignisse sozusagen über Nacht hinfällig. Zahlreiche Unternehmen der Bau- und Asphaltindustrie müssen sich der besonderen Herausforderung stellen, wie nun mit bestehenden und/oder künftigen Verträgen umzugehen ist. Die durch die enorme Preisentwicklung bei den Rohstoffen hervorgerufene Situation kann dazu führen, dass Verträge angepasst werden müssen. Die weitere Entwicklung enthält sogar die Gefahr, dass Verträge aufgrund von höherer Gewalt nicht vollzogen werden können!
Gemeinsam mit Luther bietet der Deutsche Asphaltverband (DAV) e.V. am 16. März 2022 um 12.30 Uhr ein Webinar an, um Ihnen die rechtlichen Rahmenbedingungen vorzustellen.
Bei Interesse verwenden Sie bitte das Anmeldeformular. Die Einwahldaten werden Ihnen vom DAV nach der Anmeldung zugeschickt.
Marco Bokies, LL.M., DAV
13.05.2025 | online | Arbeitsrecht im Fokus des neuen Koalitionsvertrags | Webinar | >> |
---|---|---|---|---|
14.05.2025 | deutschlandweit | Kartellrechtsfrühstück 2025 I Kartellrecht 2025 – Neue Chancen, neue Risiken | Frühstück | >> |
14.05.2025 | Berlin | Kartellrecht 2025 – Neue Chancen, neue Risiken | Luther-Kartellrechtsfrühstücke 2025 | Vortrag | >> |
14.05.2025 | online | Nachhaltigkeit im Wandel – der (Omni)Bus fährt auch ohne Sie! | Webinar | >> |
15.05.2025 | online | Webinar-Reihe “Digital Bites”: Data Act – Cloud Switching & Interoperabilität | Webinar | >> |
20.05.2025 | Düsseldorf | M&A Forum 2025 I Düsseldorf | Vortrag | >> |