29.01.2020 - // // Webinar
Das Datum zum Austritt des Vereinigten Königreichs aus der EU am 31. Januar 2020 steht fest. Wie es nach der Übergangsphase weitergehen wird, ist hingegen noch unklar. Das Webinar möchte einen Überblick darüber verschaffen, wie sich der Brexit auf verschiedene Rechtsgebiete auswirken wird. Unsere Experten werden ebenfalls aufzeigen, welche Szenarien zur Regelung von Rechtsfragen möglich erscheinen.
Einführung mit Ausblick auf Brexit Szenarien: York-Alexander von Massenbach
Arbeitsrecht: Einfluss des Brexits auf die Arbeitnehmerfreizügigkeit und die Sozialversicherungssysteme: Prof. Dr. Robert von Steinau-Steinrück
IT: Veränderungen des internationalen Datentransfers aufgrund des Brexits: Dr. Michael Rath
IP: Unionsmarken & Gemeinschaftsgeschmackmuster nach dem Brexit: Dr. Geert Johann Seelig
Commercial: Auswirkungen des Brexits auf Lieferbeziehungen zwischen dem Vereinigten Königreich und Deutschland: Volker Steimle
Tax: Erlass des Steuerbegleitgesetzes infolge des Brexits: Nicole Fröhlich
Corporate: Gesellschaftsrecht und M&A aus einer Post-Brexit Sicht: Dr. Thomas Kuhnle
Tag: 29. Januar 2020
Zeit: 14:00 Uhr CET
Ort: Webinar (Einwahldaten werden mit der Anmeldebestätigung verschickt)
Dauer: ca. 60 Minuten
Gerne können Sie die Einladung auch an Interessierte weiterleiten.
Bei Rückfragen stehen wir Ihnen zur Verfügung: brexit@luther-lawfirm.com
Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme!
30.01.2025 | online | Digitale Barrierefreiheit 2025: Lücken schließen, gesetzliche Vorgaben erfüllen | Vortrag | >> |
---|---|---|---|---|
10.02.2025 | online | Webinar zu rechtlichen Auswirkungen der Landeskrankenhausplanung 2024 NRW für die Krankenhausträger - Teil 1 | Webinar | >> |
13.02.2025 | Luther – Atoz Breakfast Briefing | Frühstück | >> | |
24.02.2025 | online | Webinar zu rechtlichen Auswirkungen der Landeskrankenhausplanung 2024 NRW für die Krankenhausträger - Teil 2 | Webinar | >> |
25.02.2025 | Europäisches Bildungszentrum der Wohnungs- und Immobilienwirtschaft | „Fachtagung Digitaler Vermietungsprozess“ des Europäischen Bildungszentrums der Wohnungs- und Immobilienwirtschaft | Vortrag | >> |
31.03.2025 | Frankfurt am Main | AWF-Fachtagung "Produktionsstandort Indien" | Vortrag | >> |