22.09.2022 - 23.09.2022 // Teaching-Center, Campus WU, Wien // Vortrag
Die umfassende Berichterstattung im Rahmen des Wirecard-Skandals über die mutmaßlich fehlerhaften Unternehmensabschlüsse hat gezeigt, dass neben den drei traditionellen Säulen der Kontrolle und Prüfung von Unternehmensabschlüssen (Aufsichtsrat, Abschlussprüfer und Enforcement-Verfahren) eine weitere, vierte Säule existiert bzw. im Entstehen ist.
Das vom deutschen Bundesministerium für Justiz und Verbraucherschutz (BMJV) geförderte Forschungsprojekt „Rechtliche Rahmenbedingungen für die Kommunikation von Unternehmensabschlüssen“ untersucht die betriebswirtschaftlichen und rechtlichen Rahmenbedingungen dieser vierten Säule mit dem Ziel, ein ganzheitliches Regelungssystem zu entwickeln.
Die Tagung findet am Donnerstag, den 22. September 2022 und Freitag, den 23. September 2022 am Campus WU im Teaching-Center statt.
Bitte melden Sie sich bis per E-Mail bis zum 31. August 2022 an Herrn Christian Illetschko (christian.illetschko@wu.ac.at).
17.10.2025 |
online |
Klimaschutzverträge – Do´s & Don´ts im Vorverfahren 2026
|
Webinar | >> |
---|---|---|---|---|
21.10.2025 |
online |
Geschäftspartner in die Krise - Zahlungsansprüche aus Lieferungen absichern
|
Webinar | >> |
23.10.2025 |
online |
PPWR-Verordnung kompakt | Pflichten verstehen, Umsetzung planen
|
Webinar | >> |
29.10.2025 |
München |
Luther/ATOZ Breakfast Briefing – Fondsstandorte Deutschland & Luxemburg - ein Update zu den neuesten Entwicklungen
|
Frühstück | >> |
05.11.2025 |
Köln |
2. Kölner Transformationsforum am 5. November 2025
|
Diskussion | >> |
25.11.2025 |
Hannover |
Compliance x KI | 2-tägige Schulung | Hannover
|
Workshop | >> |