25.04.2017
Jedes Jahr startet rund eine halbe Million Schulabgänger mit ihrer Berufsausbildung. Doch wo werden die Fachkräfte von morgen besonders gut ausgebildet? Eine Studie im Auftrag von Deutschland Test und vom Wirtschaftsmagazin Focus Money hat die 5.000 mitarbeiterstärksten deutschen Unternehmen aus mehr als 50 Branchen befragt. Bewertet wurden Ausbildungserfolg, strukturelle Daten und Entlohnung.
Jedes Jahr startet rund eine halbe Million Schulabgänger mit ihrer Berufsausbildung. Doch wo werden die Fachkräfte von morgen besonders gut ausgebildet? Eine Studie im Auftrag von Deutschland Test und vom Wirtschaftsmagazin Focus Money hat die 5.000 mitarbeiterstärksten deutschen Unternehmen aus mehr als 50 Branchen befragt. Bewertet wurden Ausbildungserfolg, strukturelle Daten und Entlohnung.
Ergebnis: Die Luther Rechtsanwaltsgesellschaft ist 2017 Deutschlands bester Ausbildungsbetrieb in der Branche „Unternehmensberatung“: Sie überzeugte mit ihrem Ausbildungskonzept auf allen Ebenen und erhielt 100 von 100 möglichen Punkten.
Luthers Erfolg basiert auf einem durchdachten und engagiert umgesetzten Ausbildungskonzept. Die Zahlen sprechen für sich:
Luthers Ausbildungskonzept trägt den Titel „Qualifizieren – Entwickeln – Perspektiven schaffen“. Derzeit betreut die Kanzlei 28 Auszubildende in sechs verschiedenen Ausbildungsberufen, darunter Kauffrau/-mann für Büromanagement, Rechtsanwalts- und Notarfachangestellte/-r und Fachinformatiker/-in für Systemintegration.
Die wichtigsten Punkte von Luthers Ausbildungskonzept:
Unsere Ausbildungsstellen werden regelmäßig ausgeschrieben auf: