Suchergebnisse für den Begriff: ""
Künstliche Intelligenz bietet Unternehmen immer weitere Einsatzfelder und Handlungsmöglichkeiten. Hohe Erwartungen liegen in der Verwendung zum Optimieren von Prozessen und möglichen…
Ohne Photovoltaikanlagen sind die angestrebte Dekarbonisierung und weitgehende Elektrifizierung von Verkehr, Industrie und auch Wärmeversorgung nicht zu erreichen. Eine ganzheitlich gedachte…
Das neue Hinweisgeberschutzgesetz – Handlungsbedarf für alle?!, in: Revisionspraxis, Ausgabe 3/2023
Prof. Dr. Christian Burholt berät seit über 20 Jahren Mandanten in allen Fragen des europäischen und deutschen Kartellrechts, insbesondere im Bereich Regulierte Industrien (Pharma, Medizinprodukte,…
In der Fortsetzung unserer Webinar-Reihe „Digital Health“ möchten wir am 8. Mai 2023 von 11:00 Uhr bis 12:00 Uhr gemeinsam mit Ihnen den Themenschwerpunkt „KI im Gesundheitssektor - Neue Chancen für…
Das entsandte Aufsichtsratsmitglied in der kommunal-beherrschten Aktiengesellschaft - Besprechungsaufsatz zum Urteil des OVG Münster vom 12.12.2022 – 15 A 2689/20, in: Neue Zeitschrift für…
Die Beratungsschwerpunkte von der Prof. Dr. Johannes Beermann liegen im Bereich Verwaltungsrecht, Verfassungsrecht, Medienrecht, Gesetzgebung, Banken, Kapitalmarkt, Public Finance und Public Affairs.
Laut Pressemitteilung des Statistischen Bundesamtes vom 30. März 2023 lag die Inflationsrate in Deutschland – gemessen als Veränderung des Verbraucherpreisindex (VPI) zum Vorjahresmonat –…
Wir laden Sie herzlich ein zu unserem Arbeitsrechtsfrühstück. Es ist wieder soweit „Aktuelles aus Rechtsprechung und Gesetzgebung“ bei Kaffee und Brötchen an einem Standort Ihrer Wahl. Das Frühstück…