12.05.2021 // online // Webinar
Photovoltaikanlagen sind eine wesentliche Säule für den Erfolg der Energiewende. Ob klassische Aufdachanlagen, Freiflächanlagen oder neue Trends wie schwimmende oder Agro-Photovoltaikanlagen, das Potenzial für eine nachhaltige Stromerzeugung auf privaten oder kommunalen Flächen ist enorm. Dies vor allem, weil sich die Technologie erheblich fortentwickelt und der Gesetzgeber klare Ziele ausgeschrieben hat: Die EEG-Novelle 2021 formuliert erstmals gesetzlich das Ziel der Treibhausgasneutralität noch vor dem Jahr 2050 für den in Deutschland erzeugten und verbrauchten Strom. Wir freuen uns, die Marktentwicklungen aktiv zu begleiten und starten in diesem Frühjahr die Webinarreihe „Solar Talks“. Mit diesen 45-minütigen Power-Sessions wollen wir Sie fortlaufend über aktuelle Entwicklungen informieren und mit Ihnen diskutieren.
Folgende drei Termine:
Die Teilnahme an den Webinaren ist kostenfrei. Wir freuen uns auf Ihre Anmeldung. Bitte nutzen Sie das beigefügte Anmeldeformlar.
Bei Rückfragen senden Sie uns gerne eine E-Mail an nadine.agethen@luther-lawfirm.com.
02.02.2023 | online | Webinar „Im Blick: Auskunftsansprüche nach Art. 15 DSGVO - Rechtliche Herausforderung und operative Umsetzung" | Vortrag | >> |
---|---|---|---|---|
09.02.2023 | IBR-Seminarzentrum Heinrich-von-Stephan-Straße 3 68161 Mannheim I Präsenz oder Onlineteilnahme möglich | IBR-Seminare I Dokumentationspflichten im Vergabeverfahren | Vortrag | >> |
09.02.2023 | online | Webinar Energiepreisbremsen - Status quo und To-dos | Vortrag | >> |
09.03.2023 | Luxemburg | HR LUX Trade Fair - Whistleblowing | Konferenz | >> |
23.03.2023 | Hotel Novotel Köln City, Bayenstr. 51, 50678 Köln | IBR-Seminare I Beschaffung von Beratungsleistungen | Vortrag | >> |
27.03.2023 | Bucerius Law School Hamburg & Livestream | Luther Dispute Resolution Lecture I Russia’s Aggression Against Ukraine The Question of Reparation – International Legal Issues | Vortrag | >> |