15.09.2021 // online // Webinar
Photovoltaikanlagen sind eine wesentliche Säule für den Erfolg der Energiewende. Ob klassische Aufdachanlagen, Freiflächanlagen oder neue Trends wie schwimmende oder Agro-Photovoltaikanlagen, das Potenzial für eine nachhaltige Stromerzeugung auf privaten oder kommunalen Flächen ist erheblich.
Wir begleiten die Marktentwicklungen aktiv und haben bereits im Frühjahr die Webinarreihe „Solar Talks“ initiiert. Mit 45-minütigen Power-Sessions wollen wir Sie fortlaufend über aktuelle Entwicklungen informieren und mit Ihnen diskutieren.
Im Webinar am 15. September 2021 stellen wir Ihnen die wesentlichen Eckpunkte des öffentlichen und zivilen Bau- und Grundstücksrechts vor, die sich vor der Realisierung von Photovoltaikanlagen ergeben. Denn gerade vor der Errichtung einer Photovoltaikanlage gilt es zunächst, rechtliche Fragestellungen mit Behörden, Grundstückseigentümern und Baufirmen zu klären. Welche Punkte es hier besondere zu beachten gilt und welche Weichenstellungen schon früh im Projekt „richtig“ gestellt werden sollten, behandelt die nächste Power-Session der „Solar Talks“. Im Anschluss stehen Ihnen die Expertinnen und Experten gerne für Fragen und Diskussion zur Verfügung.
Die Teilnahme an dem Webinar ist wie immer kostenfrei. Wir freuen uns auf Ihre Anmeldung und Ihr Interesse. Bitte nutzen Sie das beigefügte Anmeldeformular.
22.01.2025 | Online | Unbegrenzte Mobilität – Cloud, Apps & KI datenschutzkonform einsetzbar? | DATAKONTEXT | Vortrag | >> |
---|---|---|---|---|
25.02.2025 | Europäisches Bildungszentrum der Wohnungs- und Immobilienwirtschaft | „Fachtagung Digitaler Vermietungsprozess“ des Europäischen Bildungszentrums der Wohnungs- und Immobilienwirtschaft | Vortrag | >> |
31.03.2025 | Frankfurt am Main | AWF-Fachtagung "Produktionsstandort Indien" | Vortrag | >> |
03.04.2025 | Bochum | Datenschutz – Anforderungen der neuen EU- Datenschutzgrundverordnung (EU-DSGVO) praxisnah umsetzen | EBZ Akademie | Vortrag | >> |