24.09.2020 // online // Webinar
Experten-Webinar am 24. September, 10:00 bis 13:00 Uhr
Das EuGH Urteil vom 16. Juli 2020 (C-311/18) verursacht die größten Umwälzungen im Rahmen der DSGVO seit ihrer Einführung 2018. Die Möglichkeiten eines rechtskonformen Auslandsdatentransfers in die USA ändern sich grundlegend. Aber auch der übrige EU-Auslandsdatentransfer ist betroffen. Auch der Umgang mit den sog. EU-Standardvertragsklauseln ändert sich. Dieses Webinar beleuchtet die neue Rechtslage, identifiziert Rechts- und Bußgeldrisiken und zeigt Lösungswege auf.
Dieses Webinar richtet sich an Datenschutzverantwortliche, Datenschutzkoordinatoren, Datenschutzbeauftragte und IT-Sicherheitsbeauftragte sowie an alle Unternehmensbeteiligten, die mit Dienstleistern und/oder Geschäftspartnern im EU-Ausland verkehren. Weiterhin angesprochen sind Mitglieder der Geschäftsleitung sowie interessierte Rechtsanwälte und Unternehmensberater.
17.10.2025 |
online |
Klimaschutzverträge – Do´s & Don´ts im Vorverfahren 2026
|
Webinar | >> |
---|---|---|---|---|
21.10.2025 |
online |
Geschäftspartner in die Krise - Zahlungsansprüche aus Lieferungen absichern
|
Webinar | >> |
23.10.2025 |
online |
PPWR-Verordnung kompakt | Pflichten verstehen, Umsetzung planen
|
Webinar | >> |
29.10.2025 |
München |
Luther/ATOZ Breakfast Briefing – Fondsstandorte Deutschland & Luxemburg - ein Update zu den neuesten Entwicklungen
|
Frühstück | >> |
05.11.2025 |
Köln |
2. Kölner Transformationsforum am 5. November 2025
|
Diskussion | >> |
25.11.2025 |
Hannover |
Compliance x KI | 2-tägige Schulung | Hannover
|
Workshop | >> |