24.09.2020 // online // Webinar
Experten-Webinar am 24. September, 10:00 bis 13:00 Uhr
Das EuGH Urteil vom 16. Juli 2020 (C-311/18) verursacht die größten Umwälzungen im Rahmen der DSGVO seit ihrer Einführung 2018. Die Möglichkeiten eines rechtskonformen Auslandsdatentransfers in die USA ändern sich grundlegend. Aber auch der übrige EU-Auslandsdatentransfer ist betroffen. Auch der Umgang mit den sog. EU-Standardvertragsklauseln ändert sich. Dieses Webinar beleuchtet die neue Rechtslage, identifiziert Rechts- und Bußgeldrisiken und zeigt Lösungswege auf.
Dieses Webinar richtet sich an Datenschutzverantwortliche, Datenschutzkoordinatoren, Datenschutzbeauftragte und IT-Sicherheitsbeauftragte sowie an alle Unternehmensbeteiligten, die mit Dienstleistern und/oder Geschäftspartnern im EU-Ausland verkehren. Weiterhin angesprochen sind Mitglieder der Geschäftsleitung sowie interessierte Rechtsanwälte und Unternehmensberater.
30.01.2025 | online | Digitale Barrierefreiheit 2025: Lücken schließen, gesetzliche Vorgaben erfüllen | Vortrag | >> |
---|---|---|---|---|
10.02.2025 | online | Webinar zu rechtlichen Auswirkungen der Landeskrankenhausplanung 2024 NRW für die Krankenhausträger - Teil 1 | Webinar | >> |
13.02.2025 | Luther – Atoz Breakfast Briefing | Frühstück | >> | |
24.02.2025 | online | Webinar zu rechtlichen Auswirkungen der Landeskrankenhausplanung 2024 NRW für die Krankenhausträger - Teil 2 | Webinar | >> |
25.02.2025 | Europäisches Bildungszentrum der Wohnungs- und Immobilienwirtschaft | „Fachtagung Digitaler Vermietungsprozess“ des Europäischen Bildungszentrums der Wohnungs- und Immobilienwirtschaft | Vortrag | >> |
31.03.2025 | Frankfurt am Main | AWF-Fachtagung "Produktionsstandort Indien" | Vortrag | >> |