20.05.2025 // online // Webinar
Die rechtlichen Grundsteine für die Gleichstellung von papierbasierten und elektronischen Transportdokumenten sind seit Längerem gelegt. Sowohl auf internationaler Ebene der Übereinkommen als auch auf europäischer und deutscher Gesetzgebungsebene wird weiter an den spezifischen Rahmenbedingungen gearbeitet. Unternehmen und Wissenschaft sind dran an der Umsetzung. Die Luther Rechtsanwaltsgesellschaft macht eine Bestandsaufnahme und gibt einen Überblick darüber, wo wir bei der Digitalisierung der Transportprozesse stehen.
Wir freuen uns auf einen angeregten Austausch mit Ihnen.
14.05.2025 | deutschlandweit | Kartellrechtsfrühstück 2025 I Kartellrecht 2025 – Neue Chancen, neue Risiken | Frühstück | >> |
---|---|---|---|---|
14.05.2025 | Berlin | Kartellrecht 2025 – Neue Chancen, neue Risiken | Luther-Kartellrechtsfrühstücke 2025 | Vortrag | >> |
14.05.2025 | online | Nachhaltigkeit im Wandel – der (Omni)Bus fährt auch ohne Sie! | Webinar | >> |
15.05.2025 | online | Webinar-Reihe “Digital Bites”: Data Act – Cloud Switching & Interoperabilität | Webinar | >> |
20.05.2025 | Düsseldorf | M&A Forum 2025 I Düsseldorf | Vortrag | >> |
20.05.2025 | online | Webinar „Eine Bestandsaufnahme – Digitalisierung der Transportprozesse in Deutschland“ | Webinar | >> |