26.05.2021 // German Chamber of Commerce in Shanghai, China // Seminar
Die neuen Vorgaben des chinesischen Exportkontrollgesetzes betreffen zunächst natürlich chinesische Unternehmen, die kontrollierte Güter aus China exportieren. Zum anderen müssen sich aber auch deren ausländische Käufer bzw. Endverwender mit den Regeln vertraut machen, nicht zuletzt da sich Ausfuhrbeschränkungen auf die Lieferkette auswirken können. Unser Experte Yuhui LIAO (Luther Shanghai) erklärt beim Workshop der AHK China/Shanghai am 26. Mai 2021, welche Maßnahmen deutsche Unternehmen und deren chinesische Tochtergesellschaften und Lieferanten zur Vermeidung möglicher Sanktionen und rechtlicher Konsequenzen treffen sollten. Dabei spielen eine entsprechende Vertragsgestaltung (auch im Verhältnis zum Endabnehmer) als auch die rechtzeitige Beantragung notwendiger Exportlizenzen eine wesentliche Rolle. Ziel des Workshops ist es auch, Unternehmen eine Anleitung zu geben, wie sie ein effizientes Compliance-System implementieren können, um mögliche Risiken vorzubeugen.
Weitere Informationen zum Programm und zur Anmeldung: https://germanchambershanghai.glueup.cn/event/shanghai-legal-tax-are-you-ready-for-china-s-new-export-control-law-31622/
13.05.2025 | online | Arbeitsrecht im Fokus des neuen Koalitionsvertrags | Webinar | >> |
---|---|---|---|---|
14.05.2025 | deutschlandweit | Kartellrechtsfrühstück 2025 I Kartellrecht 2025 – Neue Chancen, neue Risiken | Frühstück | >> |
14.05.2025 | Berlin | Kartellrecht 2025 – Neue Chancen, neue Risiken | Luther-Kartellrechtsfrühstücke 2025 | Vortrag | >> |
14.05.2025 | online | Nachhaltigkeit im Wandel – der (Omni)Bus fährt auch ohne Sie! | Webinar | >> |
15.05.2025 | online | Webinar-Reihe “Digital Bites”: Data Act – Cloud Switching & Interoperabilität | Webinar | >> |
20.05.2025 | Düsseldorf | M&A Forum 2025 I Düsseldorf | Vortrag | >> |