08.10.2020 // Cornelia Yzer // Broschüren: White Papers // Health Care & Life Science
Am 18. September 2020 hat der Bundestag das Krankenhaus Zukunftsgesetz (KHZG) verabschiedet. Der Bund stellt damit EUR 3 Milliarden für Investitionen in moderne Notfallkapazitäten und in eine bessere digitale Infrastruktur der Krankenhäuser bereit. Neben dem Finanzierungsanteil des Bundes braucht jedes geförderte Vorhaben eine Co- Finanzierung in Höhe von 30 % durch die Länder oder die Krankenhausträger. Insgesamt sollen damit EUR 4,3 Milliarden bereitgestellt werden. Für den Co-Finanzierungsanteil der Krankenhäuser stellt zudem die Kreditanstalt für Wiederaufbau (KfW) Darlehen bereit. Das Luther- Team kombiniert seine Branchen-Expertise im Gesundheitssektor sowie im Management von Fördermitteln zu einem leistungsstarken Service.
Cornelia Yzer
Of Counsel
Berlin
cornelia.yzer@luther-lawfirm.com
+49 30 52133 21175
25.06.2025 | Ether als Arbeitsentgelt birgt explosives Potential – Gastbeitrag zum Urteil des… | Beitrag… | >> | |
---|---|---|---|---|
18.06.2025 | 30-jährige Verjährungsfrist für kapitalisierte Forderungen des PSV in der… | … |
Dr. Martin Kolmhuber
|
>> |
18.06.2025 | Widerruf der Privatnutzung eines Dienstwagens – Anmerkung zum Urteil des BAG vom… | … | >> | |
18.06.2025 | Keine Nachholung des Verhandlungsverfahrens über eine Arbeitnehmerbeteiligung –… | … | >> | |
16.06.2025 | Zu Vergütungsansprüchen des Arbeitnehmers bei Erkrankung während Annahmeverzugs… | … | >> | |
12.06.2025 | Neubau auf Konversionsareal kann unzulässig sein, in: Immobilienzeitung (IZ),… | Beitrag… | >> | |
11.06.2025 | Guidance to Early Neutral Evaluation in the Field of Financial Services | ENE… | >> | |
10.06.2025 | Neuer Schutz für Geschäftsgeheimnisse im Zivilprozess, in: DisputeResolution,… | Beitrag… | >> | |
10.06.2025 | Neuer Schutz für Geschäftsgeheimnisse im Zivilprozess, in: DisputeResolution,… | Beitrag… | >> |