18.11.2020 - 05.11.2020 // online // Webinar
Sourcing in China ist schon lange fester Bestandteil des Beschaffungsmix vieler Unternehmen. Dennoch stehen einige Firmen dem Einkauf in China skeptisch gegenüber. Zwar steigt die Qualität vieler chinesischer Produkte, gleichzeitig aber auch deren Kosten. Wie sichert man Qualität und Prozesse vor Ort und wie „verkauft“ der chinesische Lieferant? Wie können Sie mit vorhersehbaren Schwierigkeiten konstruktiv und präventiv umgehen? Diese und weitere Fragen beantworten Ihnen unsere Experten Yuhui Liao und Raymond Kok und weitere Referenten in einem interaktiven Online-Training der ICC Austria.
Themen:
- Herausforderungen beim Einkauf in China
- Kosten- und Preis-Management
- Qualitätssicherung und Lieferantenmanagement
- Eigenständiger Einkauf vs. Agenturen
- Vertragsgestaltung beim Import aus China
- Risiken bei Transport & Logistik
- Vermeidung von Produktpiraterie und Know-how-Abfluss
- Überblick über Chinas Exportkontrollrecht
- Tipps zur erfolgreichen Beschaffung in China
Das Online-Training findet in 3 zusammenhängenden Modulen statt.
16. November 2020 9.30 – 12.00 Uhr
17. November 2020 9.30 – 12.00 Uhr
18. November 2020 9.30 – 12.00 Uhr
Weitere Informationen finden Sie hier.
13.05.2025 | online | Arbeitsrecht im Fokus des neuen Koalitionsvertrags | Webinar | >> |
---|---|---|---|---|
14.05.2025 | deutschlandweit | Kartellrechtsfrühstück 2025 I Kartellrecht 2025 – Neue Chancen, neue Risiken | Frühstück | >> |
14.05.2025 | Berlin | Kartellrecht 2025 – Neue Chancen, neue Risiken | Luther-Kartellrechtsfrühstücke 2025 | Vortrag | >> |
14.05.2025 | online | Nachhaltigkeit im Wandel – der (Omni)Bus fährt auch ohne Sie! | Webinar | >> |
15.05.2025 | online | Webinar-Reihe “Digital Bites”: Data Act – Cloud Switching & Interoperabilität | Webinar | >> |
20.05.2025 | Düsseldorf | M&A Forum 2025 I Düsseldorf | Vortrag | >> |