18.04.2020 - 19.04.2020 // // Tagung
Die Coronakrise wirft eine Menge spannender Rechtsfragen auf. In der öffentlichen Diskussion stehen dabei derzeit öffentlich-rechtliche Fragestellungen (beispielsweise Ausgangsbeschränkungen, öffentliche Finanzhilfen für Unternehmen oder Triagierungen) im Vordergrund. Im Hinblick auf die wirtschaftlichen Folgen drängen aber auch viele zivilrechtliche Probleme. Manche davon geht der Gesetzgeber bereits an. Die Online-Tagung „Vertragsrecht in der Coronakrise“ widmet sich solchen Fragestellungen aus dem Bereich des Vertragsrechts. Sind Vertragsanpassungen möglich, wenn die Leistung für eine der Parteien durch die Einschränkungen des öffentlichen Lebens sinnlos geworden sind? Unter welchen Umständen ist von einer Unmöglichkeit der Leistungserbringung auszugehen? Welche Vertragspartei trägt welche Risiken im Fall allgemeiner Ausgangsbeschränkungen?
Die Online-Tagung "Vertragsrecht in der Coronakrise" wird am Wochenende 18./19. April 2020 stattfinden. Die Beiträge werden als Video online gestellt und von dieser Seite aus verlinkt. Die Diskussion soll in der Kommentarspalte der Videoplattform stattfinden. Unten ist jeweils ein Zeitfenster angegeben, innerhalb dessen Fragen gestellt werden können, und ein Zeitfenster, in dem der Referent auf die Fragen antworten wird. Die aktive Teilnahme an der Diskussion ist nur mit Youtube-Account möglich, den Sie auf www.youtube.com kostenfrei anlegen können.
Die Beiträge werden im Anschluss an die Tagung in einem Tagungsband als eBook (Open Access) erscheinen. Sobald die Manuskripte eingereicht sind, werden sie vorab bis zum Erscheinen des Tagungsbandes auf dieser Homepage online gestellt.
Samstag, 18.04.2020
Sonntag, 19.04.2020
Die Links zu den Vorträgen werden spätestens am Morgen des ersten Tagungstages auf der Tagungshomepage eingepflegt sein.
31.03.2025 | Frankfurt am Main | AWF-Fachtagung "Produktionsstandort Indien" | Vortrag | >> |
---|---|---|---|---|
02.04.2025 | online | Webinar-Reihe „Digital Bites“: Data Act Essentials | Webinar | >> |
02.04.2025 | online | 100 Milliarden Euro für den Klima- und Transformationsfonds – Was bedeutet das für die Industrie? | Webinar | >> |
03.04.2025 | Bochum | Datenschutz – Anforderungen der neuen EU- Datenschutzgrundverordnung (EU-DSGVO) praxisnah umsetzen | EBZ Akademie | Vortrag | >> |
03.04.2025 | online | Webinar Einwegkunststofffondsgesetz (EWKFondsG) - Verstehen und richtig umsetzen | Webinar | >> |
03.04.2025 | online | Vergabe Insight „Darf man auf Aussagen der Bieter vertrauen? Praktische Anwendungsbeispiele zum Umgang mit Ihren vergaberechtlichen Prüfpflichten“ | Webinar | >> |