21.07.2022 // // Vortrag
Workshop der Luther Rechtsanwaltsgesellschaft gemeinsam mit der IHK Stuttgart
Geopolitischen Spannungen zum Trotz: China ist und bleibt einer der wichtigsten Handelspartner Deutschlands. Und mit 1,4 Milliarden Verbrauchern zählt China zu den größten Konsumgütermärkten der Welt. China ist jedoch ein anspruchsvoller Auslandsmarkt. Angesichts der Zero-Covid-Policy hat China immer wieder mit Lockdowns zu kämpfen, die gravierende Auswirkungen auf weltweite Lieferketten haben. Zudem hat nun die Bundesregierung erstmalig Garantien für Investitionen eines deutschen Unternehmens in China aus menschenrechtlichen Gründen abgelehnt. Hinzu kommen bekannte Schwierigkeiten, Verträge krisenfest zu gestalten und eigene Rechte durchzusetzen.
Weitere Informationen und Anmeldung:
China 2022: Lockdown, Lieferketten und Legal Protection - IHK Region Stuttgart
24.04.2025 | online | Webinar-Reihe „Digital Bites“: Data Act – Wer bekommt die Daten? Übersicht der Zugangs- und Herausgabeansprüche. | Webinar | >> |
---|---|---|---|---|
29.04.2025 | online | Webinar "Polykrisen, Handelskrieg und Insolvenzwelle – Grund zur Panik oder zur Besonnenheit?" | Webinar | >> |
07.05.2025 | online | Webinar "KARL – Aktuelle Herausforderungen für Pharma- und Kosmetikunternehmen bei der (rechtskonformen?) Umsetzung der neuen Abwasserrichtlinie" | Webinar | >> |
14.05.2025 | deutschlandweit | Kartellrechtsfrühstück 2025 I Kartellrecht 2025 – Neue Chancen, neue Risiken | Frühstück | >> |
14.05.2025 | online | Nachhaltigkeit im Wandel – der (Omni)Bus fährt auch ohne Sie! | Webinar | >> |
22.05.2025 | Mainz | Digitalisierung und Vertragsarztrecht – Spannungsfelder und Chancen | 2. Rheinland-Pfälzischer Medizinrechtstag | Vortrag | >> |