10.11.2021 // // Webinar
Agile und technologiegestützte Arbeitsprozesse verlangen nach neuen Formen der Zusammenarbeit und Führung. Doch was bedeutet das für etablierte Planungs- und Steuerungssysteme in Organisationen? Wie viel Flexibilität brauchen künftige Arbeits- und Führungsmodelle und ist diese Flexibilität auch auf eher statische Performance Steuerungssysteme übertragbar?
Damit einhergehende strukturelle und technische Veränderungen gilt es im Sinne der Umsetzbarkeit und Mitbestimmung wirksam und rechtssicher aufzusetzen, um sie schließlich erfolgreich in die Organisation zu implementieren.
Das Webinar findet statt:
Datum: 10. November 2021
Uhrzeit: 11:30 – 12:45 Uhr
Dauer: ca. 45 Min. (inkl. Diskussion/Austausch)
Anmeldung unter contact@luther-lawfirm.com
Inge Baurmann | Director, Kienbaum Consultants International
Hans-Carl (Carlos) von Hülsen | Senior Manager, Kienbaum Consultants International
20.05.2025 |
Düsseldorf |
M&A Forum 2025 I Düsseldorf
|
Vortrag | >> |
---|---|---|---|---|
20.05.2025 |
online |
Webinar „Eine Bestandsaufnahme – Digitalisierung der Transportprozesse in Deutschland“
|
Webinar | >> |
22.05.2025 |
Mainz |
Digitalisierung und Vertragsarztrecht – Spannungsfelder und Chancen | 2. Rheinland-Pfälzischer Medizinrechtstag
|
Vortrag | >> |
22.05.2025 |
Stuttgart |
M&A Forum 2025 I Stuttgart
|
Vortrag | >> |
03.06.2025 |
online |
Webinar Einwegkunststofffondsgesetz (EWKFondsG) - Verstehen und richtig umsetzen
|
Webinar | >> |
04.06.2025 |
Köln |
Technology Breakfast: „Digitale Welt im Wandel“
|
Frühstück | >> |