30.06.2025
Die MERKUR Gruppe betreibt ab dem 1. Juli 2025 alle Spielbanken in Niedersachsen. Mit dem Erwerb der Spielbankengesellschaft von der Casinos Austria International endet eine langwierige Auseinandersetzung.
Die MERKUR Gruppe betreibt ab dem 1. Juli 2025 alle Spielbanken in Niedersachsen. Mit dem Erwerb der Spielbankengesellschaft von der Casinos Austria International endet eine langwierige Auseinandersetzung.
Nachdem der MERKUR Gruppe im Herbst 2023 in einem Konzeptwettbewerb die Konzession für den Betrieb der Spielbanken in Niedersachsen für 15 Jahre zugesprochen wurde, klagte die zweiplatzierte Spielbanken Niedersachsen GmbH. In einem aufwändigen Verfahren bestätigte das Verwaltungsgericht Hannover in seinem Urteil vom Februar 2025 die Auswahlentscheidung des Finanzministeriums Niedersachsen. Das Luther-Spielbankenteam hat die MERKUR Gruppe bereits in diesem verwaltungsgerichtlichen Verfahren erfolgreich vertreten.
Nunmehr wurde nach intensiven Verhandlungen ein Kaufvertrag über den Erwerb der Spielbankengesellschaft, die an zehn Standorten in Niedersachsen den Spielbankbetrieb unterhält, geschlossen. Der Vollzug erfolgte am 1. Juli 2025, sodass der Betrieb unmittelbar unter der Marke MERKUR fortgeführt wird.
Mit dem Erwerb der Spielbankengesellschaft Spielbanken Niedersachsen GmbH baut die MERKUR Gruppe ihre Stellung als größter nationaler Spielbankenunternehmer weiter aus. Auch im aktuellen Verfahren in Niedersachsen setzte MERKUR auf das Luther Spielbankenteam unter der Federführung von Dr. Thomas Gohrke und Dr. Daniel Schubmann. Dieses Team hatte im Jahre 2021 bereits beim Erwerb der nordrhein-westfälischen WestSpiel Gruppe erfolgreich beraten.
„Sowohl in den komplexen Verwaltungs- und Gerichtsverfahren als auch bei den anspruchsvollen Vertragsverhandlungen in einem überaus ambitionierten Zeitrahmen wussten wir uns durch die erfahrenen Experten von Luther in besten Händen“, so David Schnabel, der für den Spielbankenbereich verantwortliche Vorstand der Merkur.com AG.
Über MERKUR:
Die MERKUR Group (früher firmierend unter Gauselmann) ist ein familiengeführtes, international tätiges Unternehmen der Unterhaltungs- und Freizeitwirtschaft mit Hauptsitz in Espelkamp und Lübbecke (Ostwestfalen). Seit über 65 Jahren entwickelt, produziert und vertreibt der Konzern Unterhaltungsspielgeräte, Spiele, Systemlösungen und Geldmanagementsysteme. Zudem betreibt die MERKUR Gruppe die Spielstättenkette MERKUR Casino, die MERKUR Spielbanken sowie Casinos auf Kreuzfahrtschiffen und ist in den Bereichen Sportwette und Online Gaming aktiv. 2023 erwirtschaftete die Gauselmann Gruppe mit weltweit fast 15.000 Mitarbeitern einen addierten Jahresumsatz von über EUR 3,8 Milliarden.
Für MERKUR:
Luther, Glücksspielrecht: Dr. Thomas Gohrke (Partner, Federführung), Theresa Oesch (Senior Associate)
Luther, Corporate/M&A: Dr. Thomas Halberkamp (Partner), Dr. Daniel Schubmann (Counsel, Federführung), Stefan Tolksdorf, LL.M. (Senior Associate), Vivien Seifert (Associate)
Luther, Arbeitsrecht: Klaus Thönissen, LL.M. (Partner), Leif Born (Senior Associate)
Luther, Immobilienrecht: Patrick Gocht (Senior Associate), Christoph Kolb (Associate)
Luther, Kartellrecht: Dr. Helmut Janssen, LL.M. (Partner), Samira Altdorf (Counsel), Martin Lawall, LL.M. (Senior Associate)
Für Casinos Austria International:
Freshfields, M&A: Dr. Ludwig Hartenau, Julius Röck
Redeker Sellner Dahs, Spielbankrecht: Dr. Ulrich Karpenstein, Dr. Matthias Ganske, Dr. Roya Sangi