25.05.2022 // online // Lecture
Künstliche Intelligenz benötigt große Datenmengen, um zu lernen. Gleichzeitig sorgt das strenge Datenschutzrecht in der EU dafür, dass große Datenbestände kaum verwendet werden können. Selbst wenn es nicht um personenbezogene Daten, sondern um reine „Maschinendaten“ geht, scheitert die Nutzung häufig daran, dass die Daten nicht verfügbar sind. Neue Datenzugangsrechte, z. B. als Teil des EU Data Act, sollen dafür eine Lösung bieten. In dieser Folge unser Webinarreihe „AI-Bites“ beschäftigen wir uns mit den aktuellen Fragen rund um künstliche Intelligenz und Daten.
Die Teilnahme an dem Webinar ist kostenfrei. Das Webinar findet statt am 25. Mai 2022 von 12.00 Uhr bis 13.00 Uhr. Bitte melden Sie sich über den Anmeldebutton oder über eine Mail an contact@luther-lawfirm.com an.
30.06.2022 | Luther Rechtsanwaltsgesellschaft mbH, Europacity | Heidestraße 40, 10557 Berlin | M&A-Forum 2022 I Berlin | Lecture | >> |
---|---|---|---|---|
27.10.2022 | Luxembourg | Aspects juridiques de la reprise d’une entreprise Legal aspects of taking over a company | Workshop | >> |
25.11.2022 | Holiday Inn Munich Westpark Albert-Roßhaupter-Straße 45 81369 München | BeckAkademie Seminare: Compliance im Unternehmen Organisation & Prävention - interne Untersuchungen - Verteidigung | Lecture | >> |