19.03.2020

Internationale Zuständigkeit bei Schadensersatzansprüchen aus Güterbeförderung: Gerichtsstand nach Art. 31 CMR auch gegenüber Haftpflichtversicherer des Frachtführers

An illustration depicting various modes of transportation for global logistics: a cargo ship, an airplane, a train, trucks, and a tractor, arranged against a world map background. Lines connect these transport modes, symbolizing interconnectedness in shipping and delivery services.

Background

Das zuständige Gericht für eine Klage zu bestimmen, kann sich bei grenzüberschreitenden Sachverhalten – trotz Gerichtsstandsvereinbarung – komplex gestalten, da meist verschiedene Gerichtsstände nebeneinander bestehen. So auch im hier vorgestellten Fall, in welchem eine in Polen ansässige Spedition nicht nur ihren polnischen (Unter-)Auftragnehmer vor einem deutschen Gericht in Anspruch nehmen kann, sondern auch dessen ebenfalls in Polen ansässige (Güterschaden-)Haftpflichtversicherung. Dies hat der Bundesgerichtshof (BGH) mit Urteil vom 29. Mai 2019 entschieden, Az. I ZR 194/18.

Author
Dr Stephan Bausch, D.U.

Dr Stephan Bausch, D.U.
Partner
Cologne
stephan.bausch@luther-lawfirm.com
+49 221 9937 25782