Instabilität in der Geopolitik stellt alle anderen Risiken für das globale Wachstum 2024 in den Schatten.
Geopolitische Erosionen und Konflikte stellen für Unternehmensleiter die größte Bedrohungen für das globale Wirtschaftswachstum im Jahr 2024 dar. Diese Risiken können vielfältige Formen annehmen, darunter politische Instabilität, kriegerische Konflikte, wirtschaftliche Sanktionen, Handelskriege und Naturkatastrophen, die durch politische Entscheidungen beeinflusst werden. So beeinträchtigen Sanktionen gegen ein Land nicht nur die dort ansässigen Unternehmen, sondern auch internationale Unternehmen, die mit diesem Land handeln oder dort investiert haben, erheblich. Der seit dem Frühjahr 2022 andauernde Konflikt zwischen Russland und der Ukraine ist ein Beispiel für ein geopolitisches Risiko, das weltweit Unternehmen beeinflusst hat. Energiepreise stiegen und globale Lieferketten wurden gestört.
In solch einem unsicheren Umfeld bietet Luther Lösungen an, um Unternehmen bei der Bewältigung zu helfen und Geschäfte und Vermögenswerte abzusichern. Aber auch vorgreiflich entwickeln Luther Anwälte Risikomanagementsysteme zur Identifizierung, Dokumentation, Bewertung und Bewältigung geopolitischer Risiken. So sichern wir nicht nur den Bestand, die Geschäftsziele und die Wertschöpfungsketten, sondern auch Ansprüche gegenüber Risikoträgern. Vor allem in der Regulatorik/Compliance und internationalen Schiedsverfahren sind wir mit weitreichender internationaler Expertise führend.
Key Contact >>