Showing results for search: ""
In vielen deutschen Unternehmen stehen im kommenden Frühjahr Betriebsratswahlen an. Diese richtig durchzuführen, aber auch nach der Wahl mit dem neuen, vielleicht sogar erstmals gewählten Betriebsrat…
With the entry into force of the new EU AI Act, providers and deployers of AI systems in the European Union have been obliged since 2 February 2025, under Article 4 EU AI Act, to take measures…
in: Urteil vom 07.04.2022 – C-249/21, BB 2022, 1039
Erfahren Sie beim Fachforum „China 2025 – Kampfansage oder Zukunftsmarkt“ von Dr. Madeleine Martinek im Austausch mit weiteren Experten wie es in China als wichtigstem Handelspartner und einem der…
In unserer bAV Webinar-Reihe informieren wir über neueste Entwicklungen der betrieblichen Altersvorsorge aus den Bereichen: Rechtsprechung Gesetzgebung Verwaltung Special-Thema des Tages:…
Photovoltaikanlagen sind eine wesentliche Säule für den Erfolg der Energiewende. Ob klassische Aufdachanlagen, Freiflächanlagen oder neue Trends wie schwimmende oder Agro-Photovoltaikanlagen, das…
Aktuelle Änderungen und neueste Entwicklung zum • PRIVATEN BAURECHT und VOB/B • VERGABERECHT • BAUBETRIEBS- und BAUWIRTSCHAFTSLEHRE • ARCHITEKTEN- UND INGENIEURRECHT • RECHT DER PROJEKTSTEUERER UND…
ZU|kunftssalon Public Corporate Governance, Zeppelin Universität (ZU) Friedrichshafen
Der EuGH hat der deutschen Energieregulierung am 2. September mit der Entscheidung in der Rechtssache C – 718/18 ein neues Korsett verordnet. Nicht Rechtsverordnungen der Bundesregierung oder…