04.10.2018 // Volker Steimle // Paul Schreiner // Dr Michael Rath // York-Alexander von Massenbach // Studien: Brexit // Employment Law , IP & Copyright Law , Commercial & Distribution Law, Product Liability/Product Compliance
Die Entscheidung der britischen Bürger zum Brexit wird tiefgreifende politische und wirtschaftliche Folgen nicht nur für das Vereinigte Königreich, sondern auch für die EU haben. Zwar sind die Ergebnisse der Verhandlungen noch offen, doch zeichnet sich ab, dass sich das bestehende wirtschaftliche und regulatorische Geflecht höchstwahrscheinlich grundlegend ändern wird.
Die Haltung der britischen Regierung lässt Szenarien, die einen Verbleib Großbritanniens in der Zollunion vorsehen, immer unwahrscheinlicher werden. Ein „harter“ Brexit, also ein Austreten des Vereinigten Königreichs ohne Abkommen, ist sicherlich nicht auszuschließen. Selbst ein Freihandelsabkommen wie CETA würde für Unternehmen in Großbritannien sowie in der EU weitreichende Folgen, z.B. hinsichtlich ihres Warenhandels, Zertifizierungen und Regularien, Verträgen und Arbeitnehmerfreizügigkeit bedeuten.
Durch die Befragung von deutschen und internationalen Unternehmen will Luther die Sicht von Unternehmen auf die gesamtwirtschaftlichen sowie subjektiven Auswirkungen des Brexit beleuchten.
Im Folgenden stellen wir Ihnen die Ergebnisse unserer Umfrage vor, die wir in Zusammenarbeit mit einem namhaften Marktforschungsunternehmen ausgewertet haben.
York-Alexander von Massenbach
Partner
London
york-alexander.von.massenbach@luther-lawfirm.com
+44 748 317 44 01
Dr Michael Rath
Partner
Cologne
michael.rath@luther-lawfirm.com
+49 221 9937 25795
Paul Schreiner
Partner
Essen
Paul.Schreiner@luther-lawfirm.com
+49 201 9220 11691
Volker Steimle
Partner
Cologne
volker.steimle@luther-lawfirm.com
+49 221 9937 24820
10.02.2021 | Commercial real estate in Luxembourg: overview | in: Thomson… | >> | |
---|---|---|---|---|
02.02.2021 | Shareholder dispute: conditions for a joint venture's court-ordered… | in:… | >> | |
02.02.2021 | 2020/50 Transfer-related contractual changes void even if beneficial for… | in: EELC,… | >> | |
20.01.2021 | Blockchain in der Digitalisierung – Aufsetzen eines Blockchain-Projekts | in:… | >> | |
19.01.2021 | Malaysia: Budget 2021 | in: IStR-LB… | >> | |
23.12.2020 | Unternehmenskauf und Vertretung der AG durch den Aufsichtsrat | in:… | >> | |
16.12.2020 | (Big) “Bang” in motor vehicle distribution? The decision of the Higher Regional… | in:… | >> | |
15.12.2020 | Shareholder dispute: court cancels capital increase due to breach of… | in:… | >> | |
01.12.2020 | 2020/46 Interim relief granted for employee who used union to lodge grievance… | in: EELC … | >> |