07.05.2024

Künstliche Intelligenzen: Die (auch rechtlichen) Unterschiede zwischen ChatGPT von OpenAI und Microsoft Azure OpenAI / Copilot sowie die Verlautbarung der Da-tenschutzaufsichtsbehörden (DSK)

A digital representation of artificial intelligence, featuring a profile of a human head connected to a glowing "AI" symbol. A finger reaches towards the symbol, symbolizing interaction. Speech bubbles float around, suggesting communication. The backdrop consists of abstract blue tones and a keyboard.

Background

Alle vorgenannten Produkte basieren auf derselben Basis, nämlich den LLMs von OpenAI. Worin genau also unterscheiden sich dann ChatGPT von OpenAI, Microsofts Azure OpenAI und Microsofts Copilot, und wie wirkt sich das rechtlich aus? Auch die Aufsichtsbehörden haben hierzu eine Verlautbarung veröffentlicht.

Author
Dr. Michael Rath

Dr. Michael Rath
Partner
Köln
michael.rath@luther-lawfirm.com
+49 221 9937 25795

Alina Moers

Alina Moers
Associate
Köln
alina.moers@luther-lawfirm.com
+ 49221 9937 24679