19.08.2022

Europäische Datenschutzbehörden: Google Analytics ist nicht mit Unionsrecht vereinbar

A security camera is positioned in the foreground, surrounded by various icons representing surveillance technology, including a fingerprint, human figures, and digital patterns, suggesting themes of monitoring and identification in a technological environment.

I. Hintergrund

Der rechtskonforme Einsatz von Google Analytics ist bereits seit einiger Zeit datenschutzrechtlich fraglich. Nun gibt es gleich zwei neuere Entscheidungen der österreichischen und französischen Datenschutzbehörden, die bestätigen, dass Google Analytics nicht DSGVO-konform ist, da es bei der Nutzung des Dienstes zu einer datenschutzrechtlich unzulässigen Übermittlung von personenbezogenen Daten in das Drittland USA kommt.