Wir laden Sie herzlich ein zu unserer Veranstaltung
18. Februar 2016, 13:00-18:00 Uhr
Luther Rechtsanwaltsgesellschaft mbH, Anna-Schneider-Steig 22, 50678 Köln
Der Rückbau eines Kernkraftwerks ist ein komplexes Großprojekt: Rechtliche, technische, und ökonomische Aufgabenstellungen greifen ineinander und stellen hohe Ansprüche an alle Beteiligten. Angesichts von beachtlichen Projektkosten (ca. 1 Mrd. Euro) und einer langen Projektdauer (regelmäßig mehr als 10 Jahre) liegt es nahe zu fragen, welche Möglichkeiten zur Optimierung eines solchen Vorhabens bestehen.
Diese Fragestellung steht im Mittelpunkt unserer Veranstaltung.
Vier versierte Experten aus unterschiedlichen Bereichen zeigen Grundlagen und Praxiserfahrungen in Bezug auf Optimierungsmöglichkeiten von KKW-Rückbauprojekten auf. Offene Fragen dazu und Erfahrungen aus Ihrer Praxis möchten wir gerne mit Ihnen diskutieren.
Die Themen sind:
Wir freuen uns auf Ihr Kommen!
Dr. Stefan Altenschmidt | Prof. Dr. Tobias Leidinger
Mit Bestätigung Ihrer Anmeldung erhalten Sie die Zugangsdaten zum geschützten Teilnehmerbereich
Hier finden Sie alle Dokumente, Bilder und Medien rund um die Veranstaltung "Optimierung von Stilllegung und Rückbau von Kernkraftwerken" am 18. Februar 2016. Bitte geben Sie das Ihnen in der Anmeldebestätigung genannte Passwort in das untere Feld ein, um den Bereich zu betreten.