09.10.2025 // online // Webinar

Webinar: Digitale Barrierefreiheit – wie setzt man digitale Barrierefreiheitsprojekte praxisgerecht um?

Further Information

Bereit für digitale Barrierefreiheit? Seit dem 28. Juni 2025 verpflichtet das Barrierefreiheitsstärkungsgesetz (BFSG) Marktteilnehmer, ihre digitalen Angebote barrierefrei zu gestalten. Konformität mit den gesetzlichen Vorgaben sichert nicht nur Inklusion und bringt einen echten Wettbewerbsvorteil. Vor allem bedeutet digitale Barrierefreiheit auch Handlungsbedarf für Anbieter digitaler Dienstleistungen und Produkte. 

In unserem Webinar erfahren Sie neben den rechtlichen Anforderungen auch, wie Barrierefreiheitsprojekte praxisgerecht umgesetzt werden können. 

Unsere Experten:

  • István Fancsik – Rechtsexperte für digitale Barrierefreiheit
  • Katharina Weis (Senior Digital Marketing Manager, DigitalSpital GmbH) –Expertin für Digitalisierungsprojekte und die technische Umsetzung digitaler Barrierefreiheitsvorgaben 

Themen im Überblick: 

  • Überblick über die rechtlichen Voraussetzungen – Anforderungen, Ausnahmen, mögliche Sanktionen bei Nichteinhaltung, aktuelle Entwicklungen
  • Herausforderungen meistern – typische Stolpersteine bei der Umsetzung digitaler Barrierefreiheitsprojekte und wie man diese vermeidet
  • Praxistipps –Use-Cases und Vorstellung technischer Lösungen für die Umsetzung barrierefreier Dienstleistungen
  • Umsetzungsempfehlungen – welche Maßnahmen Marktteilnehmer ergreifen sollten, um sich gesetzeskonform aufzustellen 

Für wen ist das Webinar relevant?

Das Webinar richtet sich an Unternehmen, öffentliche Stellen und sonstige Anbieter, die digitale Dienste und Produkte für Verbraucher anbieten oder vermarkten und die sicherstellen möchten, dass ihre Angebote den gesetzlichen Anforderungen entsprechen.

Wann: Donnerstag, 9. Oktober 2025, um 14.00 Uhr

Speaker
External Speaker

Katharina Weis (Senior Digital Marketing Manager, DigitalSpital GmbH) –Expertin für Digitalisierungsprojekte und die technische Umsetzung digitaler Barrierefreiheitsvorgaben