Luther location Scandinavia, Luther location Baltics, Luther Standort Skandinavien, Luther location Baltikum, rechtliche Beratung in Skandinavien, rechtliche Beratung im Baltikum, legal advice in Scandinavia, legal advice Baltics, Investitionen in Skandinavien, baltisches Wachstum, Investment in Scandinavia, Baltic growth,

Nordic
Desk

Im Nordic Desk haben wir unsere Beratungsleistungen für das Geschäft mit den skandinavischen und baltischen Staaten gebündelt. So können wir skandinavische und baltische Unternehmen individuell, zielorientiert und fachkundig unterstützen. Auch deutsche Mandanten, die in diesen Ländern bereits aktiv sind oder ihr Geschäft dorthin expandieren wollen, profitieren von diesem Know-how.

Die skandinavischen Staaten sind geprägt durch überdurchschnittliches Wirtschaftswachstum und zukunftsorientierte Industrien. Seit jeher ist neben den rohstoffbasierenden Industrien die Energiewirtschaft in Skandinavien besonders stark vertreten. Daneben tragen Know-how-fokussierte Branchen wie etwa Medizintechnik, Chemie, Maschinenbau und Automotive zur starken Wirtschaft in den skandinavischen Staaten bei. Die weit fortgeschrittene Digitalisierung und ein anwenderfreundliches rechtliches Umfeld bieten Unternehmen gute Möglichkeiten für Investitionen.

Auch das Baltikum bietet deutschen Unternehmen und Investoren zahlreiche Möglichkeiten zur Geschäftsentwicklung. Seit der Finanzkrise liegt das Wachstum des BIP der drei Staaten des Baltikums weit über dem europäischen Durchschnitt. Durch zahlreiche Reformen, Steuererleichterungen und den Ausbau der Infrastruktur in den vergangenen Jahren sind sie für Investoren und Start-Ups zunehmend attraktiv geworden. Insbesondere in den Branchen IT/Technology und Infrastruktur bietet der baltische Raum interessante Chancen. Dieses Potential haben neben deutschen Investoren insbesondere auch gerade Unternehmen aus Skandinavien erkannt, weshalb diese zu den Hauptinvestoren in den baltischen Staaten zählen.

Wie attraktiv das wirtschaftliche und rechtliche Umfeld in den nordischen Ländern für deutsche Unternehmen ist, spiegelt auch der Report der Weltbank (Stand 2018) wider. Sowohl hinsichtlich eines reibungslosen Geschäftsverkehrs (ease of doing business) als auch der Leichtigkeit, neue Unternehmen zu gründen (ease of starting a business) platzieren sich das Baltikum und die skandinavischen Länder seit Jahren auf internationalen Spitzenplätzen.

Unser Nordic Desk ist spezialisiert auf die Beratung bei internationalen Geschäftsaktivitäten im skandinavischen und im baltischen Raum. Das Team unterstützt unsere deutschen Mandanten bei der Suche nach geeigneten Kanzleien in den betreffenden Ländern und begleitet geschäftliche Tätigkeiten sowie Projekte der Mandanten in enger Zusammenarbeit mit Anwälten vor Ort. Die im Nordic Desk tätigen Kollegen kennen die spezifischen rechtlichen, wirtschaftlichen, politischen und kulturellen Gegebenheiten in den jeweiligen Ländern. Sie können dabei auf jahrelange Erfahrung und ein ausgezeichnetes Netzwerk zurückgreifen und damit eine optimale Beratung des Mandanten garantieren. Die guten Beziehungen zu Kanzleien und Unternehmen in Skandinavien und im Baltikum ermöglichen einen engen fachlichen Austausch und eine eingespielte Zusammenarbeit, von der unsere Mandanten immer wieder profitieren.

Darüber hinaus beraten wir baltische und skandinavische Unternehmen bei ihrer Geschäftstätigkeit und ihren Investitionen in Deutschland. Dies umfasst neben dem Projektmanagement und der Begleitung beim Markteintritt auch alle weiteren Themen, die sich im Zuge der Aktivitäten in Deutschland ergeben können. Da unser Team mit den Geschäftsbräuchen und den rechtlichen Besonderheiten der einzelnen Länder vertraut ist, unterstützen wir optimal bei einem Eintritt in den deutschen Markt.  

Die Beratungsfelder im Einzelnen

Inbound
  • Unterstützung skandinavischer und baltischer Unternehmen beim Eintritt in den deutschen Markt;
  • Gründung von Tochtergesellschaften und Niederlassungen (dem Team des Nordic Desk gehören auch Notare an);
  • Begleitung der Mandanten bei Vertragsgesprächen, Vertragsanbahnung und Vertragsverhandlungen sowie beim Abschluss und der Durchführung von Verträgen;
  • gesellschaftsrechtliche Beratung zu allen Gesellschaftsformen unter Einbeziehung von Haftungsfragen und Corporate Compliance;
  • Beratung in allen Fragen der Projektfinanzierung;
  • Errichtung und Überprüfung von Vertriebssystemen, Import-, Export-, Handelsvertreter- und Vertriebsverträgen und Allgemeinen Geschäftsbedingungen;
  • Beratung bei allen arbeits- und sozialversicherungsrechtlichen Fragen;
  • Unterstützung bei der Durchführung von Immobilientransaktionen, Gestaltung, Prüfung und Verhandlung gewerblicher Mietverträge;
  • Beratung in sämtlichen Fragen des nationalen und internationalen Steuerrechts;
  • Begleitung bei Vergleichsverhandlungen und Vertretung in Gerichts-, Schieds-, und Investitionsschutzverfahren unter Einbeziehung alternativer Streitbeilegung, sowie Präventionsberatung und Risikomanagement;
  • Unterstützung bei Restrukturierungen und in insolvenzrechtlichen Fragen.
Outbound
  • Begleitung unserer Mandanten beim Markteintritt in Skandinavien und im Baltikum;
  • Beratung bei der Auswahl einer erprobten Kanzlei in dem jeweiligen Land;
  • Unterstützung deutscher Mandanten bei Geschäftstätigkeiten in diesen Ländern;
  • Begleitung von grenzüberschreitenden Transaktionen und Joint Ventures;
  • Koordinierung und Projektmanagement gemeinsam mit der Kanzlei vor Ort.

Ihr/e Ansprechpartner >>

Ihr/e Ansprechpartner

Dr. Christoph von Burgsdorff, LL.M. (Essex)

Partner

T +49 40 18067 12179

Dr. Richard Happ

Partner

T +49 40 18067 12766

Referenzen

Accore AB - Gesellschaftsrechtliche, markenrechtliche und arbeitsrechtliche Beratung bei der Einrichtung einer deutschen Tochtergesellschaft
AH Industries A/S - Beratung bei Unternehmensverkauf sowie zu arbeitsrechtlichen Fragen; Begleitung rechtlicher Schritte wegen einer Rufschädigung; Forderungsprüfung und -abwehr
Akelius - Begleitung bei fast allen Transaktionen in Deutschland, Gesamtvolumen bislang ca. vier Milliarden Euro, fortlaufend seit 2005
Vertretung eines estnischen Transportdienstleistungs- und Logistikunternehmens wegen Nichterfüllung von Vertragspflichten verschiedener Vertragspartner
Arjo Austria GmbH (vormals ArjoHuntleigh GmbH) - Langjährige Beratung der Tochtergesellschaft des Getinge-Konzerns mit Sitz in Schweden, die auf die Ausstattung von Gesundheitseinrichtungen spezialisiert ist
BAIC Inc. - Beratung bei der beabsichtigten Beteiligung an der Saab Automotive AB und bei dem Erwerb von Automobilplattformen von der Saab Automotive AB
Bonava (vormals SIAB bzw. NCC) - Begleitung der deutschen Tochtergesellschaft in gesellschaftsrechtlichen Fragen, bei Transaktionen und bei Finanzierungsgeschäften, fortlaufend seit 1996
Cintac A/S - Gesellschaftsrechtliche Beratung bei der Liquidation eines Tochterunternehmens
Daniel Wellington AB - Umfassende Beratung in Bereichen des gewerblichen Rechtschutzes, des Arbeitsrechts, des Gesellschaftsrechts sowie in mietvertraglichen Angelegenheiten
Glaston Finland Oy - Beratung beim Kauf des Segments Glasbear beitung von der Schweizer Unterneh - mensgruppe Conzzeta
H&M Hennes & Mauritz B.V. & Co. - Mietrechtliche Vertragsgestaltung; Prozessführung in mietrechtlichen Angelegenheiten
H&M Hennes & Mauritz GBC AB - Dauerhafte Beratung im Bereich E-Commerce
Kohsel Elektroniks A/S - Beratung eines Herstellers von Elektronikgeräten bei der Gründung einer GmbH in Deutschland
Kvaerner Verdal AS - Abwehr einer Bürgschaft auf erstes Anfordern; Vertretung in einem Schiedsgerichtsverfahren
Magine AB - Beratung bei Markteintritt im Bereich Online-TV Streaming in Deutschland
MANN + HUMMEL - Beratung bei dem Erwerb der schwedischen Vokes Air
Mölnlycke Health Care - Arbeitsrechtliche Beratung der Tochtergesellschaft der schwedischen Investor AB
Nordea Investment Management AG - Gesellschaftsrechtliche Beratung der Tochtergesellschaft der finnischen Nordea Bank AG
Offshore Heavy Transport AS - Beratung eines Schwertransportunternehmens im Zusammenhang mit der Vollstreckung ausländischer Gerichtsurteile in verschiedenen Rechtsordnungen
Oxana Invest IVS - Beratung bei der Übernahme von Aktien an einem fremden Unternehmen sowie bei weiterem Verkauf der Aktien an einen Investor
Parme Trans Osaühing - Gerichtliche und außergerichtliche Vertretung in verschiedenen Auseinandersetzungen mit Vertragspartnern wegen der Nichterfüllung von Vertragspflichten
Rockwool International A/S - Beratung zu arbeitsrechtlichen Fragen und damit verbundenen Konzernentscheidungen
SAAB AB - Beratung bei der Errichtung eines Joint Venture für die Teilnahme an der Ausschreibung eines Auftrags durch die Bundeswehr; Beratung bei der Vertragsdokumentation für die Ausschreibung eines Projekts der Deutschen Luftsicherung
Saaremaa LAEVAKOMPANII AS - Insolvenzrechtliche Beratung des Redereiunternehmens im Zusammenhang mit der Insolvenzeröffnung über das Vermögen der ELB -LINKRederei GmbH
SEB AG - Vertretung der Tochtergesellschaft der schwedischen Skandinaviska Enskilda Banken AB in einem Beratungshaftungsprozess über Derivate
SIA BBRC sports - Beratung bei der Klage gegen einen deutschen Hersteller von Wasserski- Anlagen auf Rückzahlung eines Vorschuss e s für eine ni cht er richtete Wasserski-Anlage
Siem Industries - Beratung bei dem Verkauf von Anteilen an der Flensburger Schiffsbau-Gesellschaft (FGS) an Sapinda
Søstrene Grene - Begleitung und Beratung der dänischen Einzelhandelskette bei ihrem Markteintritt in Deutschland, insbesondere bei dem Abschluss und der Abwicklung von Gewerberaummietverträgen mit unterschiedlichen Vermietern
Statkraft AS - Beratung der Statkraft AS und deutscher Tochtergesellschaften im Energierecht
Stevedoring-Unternehmen LLC MAN-TESS Tranzits (vormals SIA Man-Tess Tranzits) - Beratung bei der Inanspruchnahme durch das deutsche Transportunternehmen STG Schleif Transport
UAB Baltic Metal - Beratung und Vertretung in einem schiedsgerichtlichen Verfahren gegen ein deutsches Unternehmen wegen einer Auseinandersetzung über die Lieferung großer Mengen Altmetall
Vaisala GmbH - Arbeitsrechtliche Beratung der Tochtergesellschaft der finnischen Vaisala OY bei der Zusammenlegung von Aktivitäten der Standorte in Hamburg und Helsinki
Vattenfall AB/ Vattenfall Europe GmbH - Vertretung in zwei ICSID-Schiedsverfahren gegen die Bundesrepublik Deutschland
Warsteiner Brauerei Haus Cramer KG - Beratung zur Frage der Einsetzbarkeit einer Marke auf Werbematerialien aufgrund der strengen Regulierung von Alkoholwerbung in Litauen; Begleitung bei der nationalen Markenanmeldung
Weenas Hotel Germany AS - Beratung mehrerer Transaktionen im Hotelgewerbe
WSP Sverige AB - Beratung hinsichtlich Restrukturierungsmöglichkeiten der deutschen WSP-Gesellschaften
XVIVO Perfusion AB - Arbeitsrechtliche Beratung im Zusammenhang mit dem Abschluss von Arbeitsverträgen, insbesondere hinsichtlich der Vertragsgestaltung
Anonymisiertes Unternehmen - Beratung und außergerichtliche Vertretung eines litauischen Unternehmens der Möbelindustrie in Auseinandersetzung mit deutschem Zulieferer und deutschem Versicherungsunternehmen
Anonymisiertes Unternehmen - Beratung einer litauischen Unternehmensgruppe (Konsumgüterindustrie) in einer außergerichtlichen Streitigkeit wegen Durchsetzung vertraglicher Gewährleistungsansprüche gegen einen deutschen Zulieferer
Anonymisiertes Unternehmen - Beratung eines litauischen Unternehmers bei der Gründung einer deutschen Gesellschaft für Geschäftsaktivitäten im Bereich Groß- und Einzelhandel
Anonymisiertes Unternehmen - Beratung eines international agierenden Produzenten aus dem Bereich erneuerbare Energien bei der Implementierung eines Mitarbeiterbeteiligungsprogramms in den baltischen Staaten
Anonymisiertes Unternehmen - Beratung und Vertretung eines schwedischen Kraftfahrzeugausstatters in einem Insolvenzeröffnungsverfahren über das Vermögen eines deutschen Zulieferers
Anonymisiertes Unternehmen - Unterstützung eines Tochterunternehmens eines deutschen Konzerns bei gerichtlichen Auseinandersetzungen mit einem litauischen Vertragspartner nach litauischem Recht im Bereich Infrastruktur, einschließlich Begleitung bei Gerichtsterminen in Litauen und Unterstützung bei Vergleichsverhandlungen

Download

Broschüren

Nordic Desk