Im Nordic Desk haben wir unsere Beratungsleistungen für das Geschäft mit den skandinavischen und baltischen Staaten gebündelt. So können wir skandinavische und baltische Unternehmen individuell, zielorientiert und fachkundig unterstützen. Auch deutsche Mandanten, die in diesen Ländern bereits aktiv sind oder ihr Geschäft dorthin expandieren wollen, profitieren von diesem Know-how.
Die skandinavischen Staaten sind geprägt durch überdurchschnittliches Wirtschaftswachstum und zukunftsorientierte Industrien. Seit jeher ist neben den rohstoffbasierenden Industrien die Energiewirtschaft in Skandinavien besonders stark vertreten. Daneben tragen Know-how-fokussierte Branchen wie etwa Medizintechnik, Chemie, Maschinenbau und Automotive zur starken Wirtschaft in den skandinavischen Staaten bei. Die weit fortgeschrittene Digitalisierung und ein anwenderfreundliches rechtliches Umfeld bieten Unternehmen gute Möglichkeiten für Investitionen.
Auch das Baltikum bietet deutschen Unternehmen und Investoren zahlreiche Möglichkeiten zur Geschäftsentwicklung. Seit der Finanzkrise liegt das Wachstum des BIP der drei Staaten des Baltikums weit über dem europäischen Durchschnitt. Durch zahlreiche Reformen, Steuererleichterungen und den Ausbau der Infrastruktur in den vergangenen Jahren sind sie für Investoren und Start-Ups zunehmend attraktiv geworden. Insbesondere in den Branchen IT/Technology und Infrastruktur bietet der baltische Raum interessante Chancen. Dieses Potential haben neben deutschen Investoren insbesondere auch gerade Unternehmen aus Skandinavien erkannt, weshalb diese zu den Hauptinvestoren in den baltischen Staaten zählen.
Wie attraktiv das wirtschaftliche und rechtliche Umfeld in den nordischen Ländern für deutsche Unternehmen ist, spiegelt auch der Report der Weltbank (Stand 2018) wider. Sowohl hinsichtlich eines reibungslosen Geschäftsverkehrs (ease of doing business) als auch der Leichtigkeit, neue Unternehmen zu gründen (ease of starting a business) platzieren sich das Baltikum und die skandinavischen Länder seit Jahren auf internationalen Spitzenplätzen.
Unser Nordic Desk ist spezialisiert auf die Beratung bei internationalen Geschäftsaktivitäten im skandinavischen und im baltischen Raum. Das Team unterstützt unsere deutschen Mandanten bei der Suche nach geeigneten Kanzleien in den betreffenden Ländern und begleitet geschäftliche Tätigkeiten sowie Projekte der Mandanten in enger Zusammenarbeit mit Anwälten vor Ort. Die im Nordic Desk tätigen Kollegen kennen die spezifischen rechtlichen, wirtschaftlichen, politischen und kulturellen Gegebenheiten in den jeweiligen Ländern. Sie können dabei auf jahrelange Erfahrung und ein ausgezeichnetes Netzwerk zurückgreifen und damit eine optimale Beratung des Mandanten garantieren. Die guten Beziehungen zu Kanzleien und Unternehmen in Skandinavien und im Baltikum ermöglichen einen engen fachlichen Austausch und eine eingespielte Zusammenarbeit, von der unsere Mandanten immer wieder profitieren.
Darüber hinaus beraten wir baltische und skandinavische Unternehmen bei ihrer Geschäftstätigkeit und ihren Investitionen in Deutschland. Dies umfasst neben dem Projektmanagement und der Begleitung beim Markteintritt auch alle weiteren Themen, die sich im Zuge der Aktivitäten in Deutschland ergeben können. Da unser Team mit den Geschäftsbräuchen und den rechtlichen Besonderheiten der einzelnen Länder vertraut ist, unterstützen wir optimal bei einem Eintritt in den deutschen Markt.
Ihr/e Ansprechpartner >>